Nur der Sieg zählt? Nein, ganz so eng sehen die beiden Zehntklässler des Augustinus-Gymnasiums Weiden, Elias Gallersdörfer und David Engel, ihre Platzierung in München nicht. Die beiden durften am Finale im bayernweiten Wirtschafts-Planspiel "Play the Market" teilnehmen. Es geht darum, eine fiktive Firma zu führen und neben dem Gewinn auch auf ökologische und soziale Aspekte zu achten. Den schulinternen Wettbewerb hatten die beiden schon gewonnen, auch im Halbfinale in Würzburg waren sie erfolgreich.
Nach drei Tagen des Tüftelns in München landete das "ED-Team", wie sich Elias und David im Spiel nannten, auf Rang vier – von 1500 Schülern aus Bayern. Gewonnen hat ein Duo vom Wittelsbacher-Gymnasium München. "Es hat trotzdem Spaß gemacht, wir waren alle zusammen noch in einem Escape-Room und haben Volleyball gespielt", erzählt Elias. Der Ausflug nach München hat sich also dennoch gelohnt. Und in Sachen Unternehmensführung haben Elias und David den allermeisten Schülern in Bayern nun einiges Wissen voraus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.