In erstaunlicher Frische durfte Christa Wladika zu ihrem 100. Geburtstag eine Abordnung der AWO Weiden begrüßen. Es kamen Vorsitzende Hilde Zebisch und Christian Waldhier zu diesem besonderen runden Geburtstag nach Hof. Denn dort wohnt die Jubilarin seit vier Jahren im Seniorenheim, da ihre Nichte Marion, die sie stets betreut, dort ihren Lebensmittelpunkt hat.
In Weiden wohnte Christa Wladika 70 Jahre im „Detag-Viertel“. Da ihr Mann sehr jung starb, musste sie ihre Söhne alleine groß ziehen. Beide Kinder sind zwischenzeitlich bereits verstorben. Wladika war einst Krankenschwester von Beruf. Und sie gründete im Jahr 1962 mit Mizzi Grundl zusammen den Detag-Altenclub. Seitdem war sie aktiv bei der Arbeiterwohlfahrt engagiert. 1985wurde sie Clubleiterin. Dieses Amt übte sie mit großer Freude fast 30 Jahre aus. 2001 erhielt die nun 100-Jährige das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten, 2009 wurde sie von der Vorsitzenden Hilde Zebisch zum Ehrenmitglied der AWO ernannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.