Die Arbeiterwohlfahrt feierte kürzlich wie traditionell üblich mit ihren Seniorenclubs und Mitgliedern den Mutter- und Vatertag. Die Arbeit, Fürsorge und Liebe einer Mutter oder eines Vaters werde oft als Selbstverständlichkeit hingenommen, deshalb solle die Feier ein Dankeschön an Mütter und Väter sein. Die ältesten drei Teilnehmer erhielten einen Blumengruß. Die Leiterinnen der Seniorenclubs bekamen ein Rosenstöckchen als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.
Viel Beifall erhielt der bei der Feier aufgeführte Sketch „Der Cholesterinspiegel“ von Lore Leitmeier und Wilhelm Moser. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Dance Unlimited“ erfreute mit ihren Aufführungen unter der Leitung von Irene Zwetzig. Mit einem Mundartgedicht für die Mütter rundete Horst Maschke das Programm ab. Natürlich sorgte mit dem „Woldboum vo da Weiding“ Norbert Fiedler bestens für die musikalische Unterhaltung. Bürgermeister Reinhold Wildenauer überbrachte Grüße von Oberbürgermeister Jens Meyer und der anwesenden Stadträtin Tasali-Stoll, verbunden mit dem Dank an die AWO für ihre Arbeit. Die AWO trägt mit ihren Angeboten für Kinder zur Entlastung von Eltern bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.