Zum Glück ist wegen des EM-Achtelfinalspiels England-Deutschland kurz vor 19.30 Uhr am Dienstagabend kaum jemand auf den Straßen unterwegs. Der Sturm knickt selbst dickste Bäume um. Sorge bereitet zunächst ein Vorfall auf der Kreisstraße NEW 21 zwischen Mantel und Hütten. Dort ist ein Baum auf ein Auto gefallen, teilte ein Anrufer der ILS mit. Ob im Wagen jemand saß oder verletzt wurde, stand zeitweise nicht fest. Überhaupt hatten die Feuerwehren Mantel und Hütten fast zeitgleich rund zehn Einsätze zu bewältigen.
Der ILS-Schichtleiter sprach kurz vor 19.30 Uhr von rund 60 Alarmierungen. 26 waren kurz darauf als Einsätze registriert. Neben Weiden sind vor allem Weiherhammer, Kohlberg, Luhe, Pressath, Mantel und Neustadt/WN betroffen. Gegen 21 Uhr waren es 170 Notrufe und 134 Einsätze. Das Tröstliche darin: Es gab offenbar keine Verletzten.
In der Kreisstadt deckte der heftige Wind das Dach des Jugendamtes in er Zacharias-Frank-Straße zum Teil ab. Ähnliches geschah an einem Haus in der Naabstraße. Die B 470 war zwischen Dießfurt und Schwarzenbach unpassierbar, weil Äste und Stämme die Fahrbahn in Höhe Schwarzenbach-An den Weihern blockierten. Rund um Neustadt laufen zudem etliche Keller voll.
An der Ecke Peter-Henlein-Straße/Rehbühlstraße in Weiden brach eine große Trauerweide. Auch hier mussten Feuerwehrleute die Straße freiräumen. Kaum 100 Meter Luftlinie entfernt, an der Ecke Prößlstraße/Rehbachstraße, brach ein großer Laubbaum in der Mitte auseinander. Er blockierte die Zufahrt zur Mooslohstraße von der Prößlstraße aus.
Ganz ruhig blieb es dagegen im äußersten Osten des Landkreises Neustadt. Heftiger tobte es im südlichen Landkreis Tirschenreuth. Bei Krummenaab stürzte ein Baum in eine Stromleitung und löste einen Brand aus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.