Der Kunstverlag ging 2016 im Battenberg-Gietl-Verlag aus Regenstauf auf. Chef Josef Roidl hat die Wurzeln des Weiden-Amberger Ablegers nicht vergessen und zeigt dies Jahr für Jahr mit einer Spende für "Lichtblicke".
Je einen Euro aus dem Verkauf des Weihnachtsbackbuchs "Spitzboum, Stolln und Springala" lässt er seit 2017 der Hilfsaktion zukommen. Den Betrag stockte er jüngst auf 1000 Euro auf und überreichte den Scheck an Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang.
Die bedankte sich herzlich und hörte gerne, dass Roidl für nächstes Jahr wieder die gleiche Summe für "Lichtblicke" zusagte. Darin könnten auch Euros aus der nächsten Neuerscheinung des Battenberg-Gietl-Verlags einfließen. In zwei Wochen erscheint "Die Speisekammer der Natur" von Markusine Gutjahr. Die Landfrauenberaterin aus Königstein gibt darin Tipps zum Kochen im Einklang mit den Jahreszeiten. Es ist die Fortsetzung des erfolgreichen Kochbuchs "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse", dessen Rezepte auch als Serie im Neuen Tag gut ankamen.
Auch wenn der Verlag aus dem Süden der Oberpfalz viele Regionaltitel aus Nieder- und Oberbayern im Programm hat, ist er dem Norden des Bezirks nach wie vor verbunden. So kündigte Roidl an, dass demnächst ein Werk über den Steinwald erscheint, weil der gleichnamige Naturpark 50. Geburtstag feiert. Zudem soll es eine Neuauflage des beliebten Taschenbuchs "Ausflüge in der Region" geben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.