Weiden in der Oberpfalz
19.01.2025 - 13:22 Uhr

Beatles-Tribute-Band "Yesterday" begeistert in Max-Reger-Halle

300 Zuschauer reisten beim Konzert der Beatles-Tribute-Band "Yesterday" in der Max-Reger-Halle am Freitag in die Vergangenheit der "Fab Four". Die Beatles-Droge war noch immer ansteckend.

"Ich bin mit der Musik der Beatles aufgewachsen." Für diesen Moment war Hans Winter in der Gesprächsrunde während der Konzertpause der Allergrößte. Nicht nur seiner hohen Statur wegen. Der ehemalige Weidener Geschäftsführer des Bayerischen Bauernverbandes plauderte munter über sein Treffen mit John, Paul, George und Ringo in London. Ein Foto gebe es sogar, das Winter hinter den "Fab-Four" zeigt, die auf einer Couch sitzen. Wo das Bild aufgenommen wurde? "Im Wachsfigurenkabinett bei Madame Tussauds." Na toll!

Recht lebendig waren dafür die Beatles-Klone beim energiegeladenen "Yesterday"-Konzert am Freitag in der Max-Reger-Halle. Egal ob "Hippy Hippy Shake" oder "Help", von Beginn an gab's Vollgas. Der Sixty-Abend war chronologisch aufgebaut. Er präsentierte mit Kostümwechseln die frühen Jahre, das Konzert im Shea-Stadium, die Hippie- und Abbey-Road-Zeit und das legendäre Roof-Concert in London.

Eingeläutet wurden die jeweiligen Phasen mit zeitgenössischen Videos. Auf der Großleinwand sangen Heintje, Roy Black und Gus Backus. Es wurde an den Bundestagswahlkampf 1969, die Wahl Richard Nixons und die Mondlandung erinnert. Das Publikum war mit den Beatles gealtert. Nur 300 waren gekommen.

Von einer Beatlemania im Saal zu reden, wäre übertrieben. Aber die Beatles-Droge war noch immer ansteckend. Bei "Twist and Shout", "Can't buy me Love" und "A Hard Day's Night" wurde gewippt, getanzt und mitgesungen. Die Musik war authentisch, auch wenn Bläsersätze und Streicher zugespielt wurden.

Verkörpert wurden die Liverpooler von Musikern aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Flower-Power-bunt war der "Sgt. Pepper"-Block mit "Strawberry Fields", "All You need is Love" und "Penny Lane". Ins Finale ging's mit Ringos "Octopus's Garden" und der Schunkelnummer "Hey Jude".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.