Nach einer coronabedingten Pause war nun endlich wieder ein Besuch in der französischen Partnerstadt Issy-les-Moulineaux möglich. Auch die gemeinsame Partnerstadt Macerata aus Italien war mit Bürgermeister Parcaroli und einer kleinen Delegation angereist. Anlass war die sogenannte „Corrida de Noel“, ein Benefizlauf mit mehr als 10.000 Läufern – alle verkleidet als Weihnachtsmänner, Rentiere und Christbäume.
Die Delegation aus Weiden mit Bürgermeister Reinhold Wildenauer, Juliane Feneis, Claudia Völlink aus dem Kulturamt und dem Läufer Julian Rost nimmt von ihrem Besuch in der Partnerstadt viele positive Eindrücke mit nach Hause. Nach einem Empfang am Pariser Flughafen ging es für die Weidener direkt mitten ins Getümmel vom Künstlerviertel Montmartre. Danach folgte das Treffen mit den Italienern und die Besichtigung des neuen Sportzentrums „Cité des Sports“ in Issy-les-Moulineaux, welches beide Partnerstädte gleichermaßen beeindruckte. Am nächsten Tag wurden bei einem Treffen im Rathaus auch aktuelle Themen, wie die Energiekrise und die Flüchtlingspolitik, diskutiert.
Ein Projekt, auf welches Oberbürgermeister André Santini sichtlich stolz ist, war das schon vor fünf Jahren besichtigte Bauprojekt „Coeur de Ville“, welches vor einiger Zeit fertiggestellt und von den Delegationen besucht wurde. Eine kleine Stadt in der Stadt mit Lokalen, Einzelhandel, Kino, viel Grün und vielen Fuß- und Radwegen lädt zum Verweilen ein. Fast alle Wohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 12.000 Euro sind bereits verkauft. Auf die Frage was ihn dieses Projekt gekostet hat, antwortet Monsieur Santini schmunzelnd mit „ein Euro“. Ein großer Investor hat dieses „Schnäppchen“ möglich gemacht. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit dem langjährigen Verbindungsbürgermeister Alain Levy wurde seine Nachfolgerin Caroline Millan vorgestellt. Sie ist das neue Gesicht der Stadt Issy-les-Moulineaux für den Bereich Tourismus und internationale Beziehungen.
Hierbei konnten Reinhold Wildenauer und Julian Rost erfolgreich abschneiden. Julian Rost lief sich mit einer Zeit von 41 Minuten auf Platz 14, Reinhold Wildenauer schaffte es in seiner Altersklasse sogar auf den ersten Platz. Auch die Delegation aus Italien hatte einen Läufer antreten lassen, der nur wenige Minuten nach Julian Rost ins Ziel einlief.
Am nächsten Tag war es dann an der Zeit, sich zu verabschieden. Aber es gibt immerhin bald ein Wiedersehen: Ein Besuch beim Weidener Bürgerfest wurde seitens Issy-les-Moulineaux bereits zugesagt.
Die Mitarbeiter aus dem Tourismusbüro in Issy-les-Moulineaux haben zudem für alle, die Paris oder die Umgebung besuchen möchten, angeboten, bei einer Unterkunftssuche oder Programmzusammenstellung behilflich zu sein. Deutschsprachige Kollegen sind unter der Telefonnummer + 33 (0)1 41 23 87 00 im Tourismusbüro Issy-les-Moulineaux zu erreichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.