Die Stoppuhr tickte beim Grundschulwettbewerb Schwimmen in der Thermenwelt. Zum Wettkampf in vier Disziplinen traten 6 Grundschulen aus Weiden und 16 aus dem Landkreis gegeneinander an. Hauptorganisatorin war Ingrid Schmidt, Fachberaterin für Sport im Schulamt Neustadt/Weiden. Ihr half Fachberater Alexander Drechsler mit seinen Achtklässlern der Pestalozzischule. In der ersten Übung hatten die jungen Sportler in einer 25-Meter-Sprint-Staffel mit sechs Startern die Strecke in Bauch- und Rückenlage zu absolvieren. Bei der zweiten Übung, der so genannten Transportstaffel, lag ein Wasserball in einem Ring auf dem Schwimmbrett, der über die Strecke gehalten werden musste. Bei der Dribbelstaffel sollten die sechs Schwimmer jeder Schule den Wasserball vor sich hertreiben und beim Wechsel an den wartenden Schwimmer übergeben. Kondition war beim abschließenden Mannschaftsschwimmen gefordert. Gemeinsam starteten sie und schwammen ihre Runden acht Minuten lang.
Es wurde der Landkreismeister und der Stadtmeister der Grundschulen ermittelt. Nach den spannenden und fairen Wettkämpfen wurden die Sieger aufgerufen. Die Rehbühlschule holte für Weiden den ersten Platz und bekam die Urkunde. Sieger für den Landkreis wurde Neustadt/WN. Dazu reichte die Sparkasse Oberpfalz Nord mit Robert Stahl rote T-Shirts an die Sieger aus, auch Thomas Müllner von der Sparkasse Neustadt hatte diese für Neustadt dabei.
Die Platzierungen: 1. Platz die Rehbühlschule Weiden, es folgten punktgleich die Hans-Schelter-Schule, Hammerwegschule und Clausnitzerschule . Die Gerhardingerschule und Albert-Schweitzerschule wurden gemeinsam Fünfter. Für den Landkreis war die Grundschule Neustadt/WN Sieger vor Vohenstrauß und Weiherhammer 1. Mit Parkstein und Eschenbach gab es zwei vierte Plätze, Pirk folgte auf Platz 6.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.