Weiden in der Oberpfalz
20.03.2019 - 10:42 Uhr

Besuch der Grinskistelsmagd

Die Kameradschaft "Technische Truppen" blickt im Vereinsheim Almrausch auf das Vereinsjahr zurück. Ein paar Infos gab es auch zum NOC.

Die Geehrten bei der Kameradschaft Technische Truppen. Bild: Kunz
Die Geehrten bei der Kameradschaft Technische Truppen.

Höhepunkt des Vereinsjahres war die Fahrt nach Fürth mit Besuch der „Komödie“, erklärte der Vorsitzende der Kameradschaft Technische Truppen, Josef Lang, am Sonntagnachmittag bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim „Almrausch“. Zusammen mit 20 Mitgliedern hatte er sich das Stück „Grinskistelsmagd“ mit den beiden Komödianten Heißmann und Rassau angesehen.

Weitere Termine waren der Besuch des Neujahrsempfangs der Stadt Weiden, Preisschafkopf, Rückkehrappell mit Empfang des ArtBtl. 131, Maibaumaktion, Tag der Heimat, Soldatenwallfahrt in St. Quirin und Gartenfest. Zur Einführung der EU-Datenschutzverordnung habe es hitzige Diskussionen gegeben. Aktuell zähle der Verein 72 Kameraden und Kameradinnen. In seiner Funktion als Vorsitzender der Kameradschaft war Lang auch zum Richtfest am NOC geladen, das im September eröffnet werden soll.

SPD-Stadtrat Karl-Heinz Schell plauderte aus dem Nähkästchen und ergänzte, dass nach seinen Informationen im geplanten Einkaufscenter 75 Prozent der Geschäfte verpachtet seien. Ins Untergeschoss ziehe ein Lebensmitteldiscounter. Mit einer regionalen Metzgereikette werde noch verhandelt. Weitere Mieter: Ein Tanzstudio und ein Fitnessstudio. Letzteres habe dummerweise keine Fenster. Die müssten jetzt nachträglich aus der Fassade herausgeschnitten werden.

Schell erinnerte auch an große Kameradschaftsfeste der Technischen Truppen. „Hier funktioniert alles, hier gibt es keinen Streit.“ Stadtrat Hans Forster bedauerte zwar den Mitgliederrückgang, begründete den aber mit dem demographischen Wandel. Heiner Vierling präsentierte sich erstmals in der Kameradschaft als neuer Vorsitzender des Heimatrings.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl-Heinz Schell, Michael Hagn und Peter Birnhäupl geehrt. Für 30 Jahre Josef Lang und Edith Lang. Für 25 Jahre Bernhard Sollfrank. Für 20 Jahre Georg Ebnet und Kristina Ebnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.