Seit Mittwochmittag kommt es zu vermehrten Anrufen von Unbekannten im Stadtgebiet Weiden sowie dem Landkreis Tirschenreuth. Die Masche der Betrüger: Sie versuchen auf zwei verschiedene Arten an Geld oder Wertgegenstände zu kommen.
Zum einen probieren es die Kriminellen mit dem Enkeltrick. Vor allem ältere Menschen sollen durch Vortäuschen eines Verwandtschaftsverhältnisses am Telefon irregeführt und um ihr Vermögen geprellt werden. Eine weitere Finte ist, dass Zahlungen im Zusammenhang mit der Behandlung eines nahen Angehörigen wegen Corona eingefordert werden. Die Anrufer geben hierbei vor, Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen zu sein.
Die Polizei bittet daher: Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen zu Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen heraus. Wenn Sie einen solchen Anrufe erhalten haben, setzten Sie sich umgehend mit der Polizei oder mit einer Person Ihres Vertrauens in Verbindung. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Zeitdruck erzeugt oder Geheimhaltung gefordert wird. Angehörige sollen insbesondere alleinstehende, ältere Verwandte auf die Masche der Betrüger hinweisen. Überprüfen Sie Aussagen ausschließlich über Rufnummern, die Sie sich selbst herausgesucht haben, rufen Sie nicht über die angezeigten Rufnummern zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.