Weiden in der Oberpfalz
05.09.2021 - 12:48 Uhr

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein in Weiden unterwegs

Am Wochenende stellte die Polizei Weiden zwei junge Männer, die vor der Fahrt Alkohol getrunken hatten. Einer versuchte sogar zu flüchten – denn er hatte gar keinen Führerschein.

Am Wochenende ertappte die Polizei Weiden zwei alkoholisierte Männer, die sich trotzdem ans Steuer eines Autos gesetzt hatten. Einer davon hatte gar keinen Führerschein. Bild: Jens Wolf/dpa
Am Wochenende ertappte die Polizei Weiden zwei alkoholisierte Männer, die sich trotzdem ans Steuer eines Autos gesetzt hatten. Einer davon hatte gar keinen Führerschein.

Gleich zwei junge Männer in Weiden hätten am Wochenende den Autoschlüssel nach ihrem Alkoholkonsum lieber liegen lassen sollen. Zuerst führten die Beamten am frühen Samstagmorgen eine Verkehrskontrolle bei einem 22-jährigen Autofahrer durch. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über einer Promille. Auf den 22-Jährigen kommt eine Anzeige wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit zu. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, erwarten ihn deshalb ein Bußgeld von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte.

Deutlich über 1,1 Promille lag auch der Atemalkoholwert eines 25-jährigen Autofahrers, den Beamte der Polizei Weiden am Sonntag kurz nach Mitternacht kontrollierten. Zunächst beachtete der Mann die Anhaltesignale nicht. In einer Sackgasse flüchtete er sogar zu Fuß, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Die Beamten holten den 25-Jährigen ein und brachten ihn schließlich zu Boden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, warum der Mann vermutlich vor der Polizei geflüchtet war: Der 25-Jährige besitzt gar keinen Führerschein. Er wird nun unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

Weiden in der Oberpfalz22.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.