Weiden in der Oberpfalz
16.12.2018 - 10:49 Uhr

Biker spenden für "Dornrose"

Klein ist der Kreis von Bikern, der gegen Kinderpornografie und Missbrauch antritt. Aber er ist sehr aktiv.

Über den Scheck von Peter Sirtl freuen sich die "Dornrose"-Vertreterinnen (von links) Sema Tasali- Stoll, Anke Reiß und Ulrike Weber. Der Rettungsassistent und Harley-Davidson-Fahrer ist in seiner Freizeit für den Verein gegen Kinderpornografie und Missbrauch aktiv. Bild: hcz
Über den Scheck von Peter Sirtl freuen sich die "Dornrose"-Vertreterinnen (von links) Sema Tasali- Stoll, Anke Reiß und Ulrike Weber. Der Rettungsassistent und Harley-Davidson-Fahrer ist in seiner Freizeit für den Verein gegen Kinderpornografie und Missbrauch aktiv.

Seit 2005 engagieren sich etwa 300 Motorradfahrer, davon 20 in Bayern, als „B.A.C.A.A.“ („Biker against Childporn and Abuse“) für Betroffene und Bedrohte. Im Raum Weiden/ Eschenbach ist Peter Sirtl der Gebietsbeauftragte des eingetragenen Vereins. Er überreichte nun 1500 Euro an die Vorstandschaft von „Dornrose“.

Seit über 25 Jahren kümmere sich die Beratungs- und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt um die Opfer, berichteten die Vorstandsmitglieder Ulrike Weber, Sema Tasali-Stoll und Anke Reiß. „Richtig froh“ sei man, die Zuwendung komme „zur rechten Zeit“, sagte Weber. Für Unterhalt und einen Teil der Personalkosten sei „Dornrose“ auf Spenden angewiesen. Die Damen berichteten von 148 Fällen, in denen sie im vergangenen Jahr Opfer sexualisierter Gewalt zu betreuen hatten. 42 Mitglieder und 30 Fördermitglieder zähle der Verein, der in der Stadt Weiden sowie in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth seit 25 Jahren wirkt.

Bei der Spendenübergabe erklärte Sirtl auch die Arbeitsweise von „B.A.C.A.A.“. Der übers Internet sowie zwei Hotlines erreichbare Verein trete als Anlaufstelle für Missbrauchsopfer auf. Man nehme das Opfer unter seine Fittiche und zeige „Präsenz“. Dem Täter oder dessen Anwalt werde unmissverständlich klar gemacht, dass das Opfer nun als Mitglied der „B.A.C.C.A.- Familie“ unter Schutz stehe. Begleitung zu Gerichtsterminen und Beratungen inclusive. Außerdem würden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie durch Verkauf von Motorradfahrer- Zubehör („Member- Stuff“) auf Messen und Treffen finanzielle Mittel gesammelt, die es ermöglichten jährlich über 6000 Euro pro Region an Organisationen wie "Dornrose" zu übergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.