Die Spende überreichte Peter Sirtl am Montag an Diplom-Sozialpädagogin Elisabeth Scherb, die den Notruf der Beratungs- und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt leitet, sowie die „Dornrose“-Vorstandsmitglieder Anke Reiß, Sema Tasali-Stoll und Ulrike Weber.
Sirtl, der Gebietsbeauftragte der „Biker against Childporn and Abuse“ („Motorradfahrer gegen Kinderpornografie und Missbrauch“), berichtete, dass der in Deutschland 80 Mitglieder zählende Verein Missbrauchsopfern Hilfe anböte und beispielsweise durch Begleitung bei Gerichtsterminen Unterstützung gewähre. In Bayern gebe es 15 „Members“ und weitere 25 bis 30 „Unterstützer“, die bei Motorradmessen, -fahrertreffen, Benefizveranstaltungen und anderen Gelegenheiten durch Verkauf von Accessoires und T-Shirts Geld erwirtschafteten, das jedes Jahr an Organisationen wie „Dornrose“ ausgeschüttet werde. Sirtl, 58-jähriger Rettungssanitäter aus Eschenbach, ist leidenschaftlicher „Harley“-Fahrer und einziges Mitglied der B.A.C.A.A. in Nordbayern.
Die „Dornrose“-Vertreterinnen berichteten, dass sie jährlich einen Eigenanteil von 16 000 Euro zum Betrieb ihrer Fachberatungsstelle, der einzigen in der Oberpfalz neben der in Regensburg, aufbringen müssten. 125 Fälle von sexualisierter Gewalt seien im letzten Jahr an die Stelle herangetragen worden, die für Weiden, sowie die Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth zuständig sei. Betroffen seien in der Hälfte der Fälle Frauen unter 21 Jahre, davon wiederum ein Großteil Mädchen unter 14 Jahre, gewesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.