Brennende Mülleimer in der Scheibenstraße und am Hammerweg, eine Ölofenverpuffung in der Moltkestraße – zu "Standardeinsätzen" rückte die Weidener Feuerwehr in der Silvesternacht aus. "Größtenteils normal" sei sie verlaufen, teilt Jürgen Meyer, Sprecher der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord mit. Vor Einsätzen wegen Böllern blieb der Rettungsdienst sogar gänzlich verschont – "eine Abweichung von den Erfahrungen der Vorjahre". Die ILS-Betriebsstätte in Weiden habe 54 Ereignisse verzeichnet, davon 45 Notfallrettungseinsätze, zwei Krankentransporte, vier Brand- und drei THL-Einsätze. Darunter auch eine Rangelei in Grafenwöhr und eine brennende Feuerwerksbatterie in Waidhaus.
Von mehreren Körperverletzungen berichtet die Weidener Polizei. So griff eine Gruppe von fünf oder sechs Personen einen 28-Jährigen im Hetzenrichter Weg an. Nachdem der Mann dort gegen 3.30 Uhr eine Silvesterfeier verlassen hatte, verfolgte ihn die Gruppe. Mehrere Täter schlugen und traten ihn. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Zudem vermisst er seit diesem Zeitpunkt seinen Geldbeutel. Die Polizei, die einen Tatverdächtigen feststellen konnte, ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen sollen sich unter 0961/401-0 melden.
Ein weiterer Fall in der Oberen Bachgasse: Gegen 1 Uhr wurden zwei 18-Jährige leicht verletzt, als sie ein unbekannter Mann unvermittelt schlug und leicht verletzte. Unmittelbar danach habe ein Unbekannter dort gegen eine Haustür getreten. Dabei ging eine Glasscheibe zu Bruch. Gegen 2.45 Uhr flog dann auch noch ein Böller durch den Briefkastenschlitz in den Hausgang. Der Schaden beträgt rund 500 Euro. Auch hier benötigt die Polizei Zeugenhinweise unter 0961/4010.
In einer Straße im Weiden Süden entzündete sich ein Streit offenbar daran, dass ein 14-Jähriger gegen 1 Uhr einen Böller warf. Laut Polizei drückte ein 26-Jähriger den Jungen zu Boden und verletzte ihn leicht. In Streit gerieten darauf hin der 26- und ein 37-Jähriger. Der Jüngere wurde dabei verletzt. Nun ermittelt die Polizei sowohl gegen den 26- als auch gegen den 37-Jährigen wegen Körperverletzung.
Eine Anzeige wegen sexueller Belästigung handelte sich ein 39-Jähriger ein. Tatort war die Tanzfläche einer Diskothek in der Innenstadt. Am Montag gegen 6.15 Uhr soll der Mann eine 24-Jährige unsittlich im Genitalbereich berührt haben. Ferner habe er sie durch eine obszöne Frage beleidigt, informiert die Polizei.
Drei junge Männer im Alter zwischen 16 und 18 Jahren sehen sich mit dem Vorwurf des Hausfriedensbruchs konfrontiert. Sie trieben sich laut Polizei gegen 2 Uhr auf einem Grundstück in der Christian-Seltmann-Straße herum. Da sich dort ein unbewohntes Einfamilienhaus befindet, kam dies einem Zeugen komisch vor. Er verständigte die Gesetzeshüter, die bei der Kontrolle feststellten, dass sich das Trio tatsächlich unberechtigt auf dem Grundstück aufhielt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.