Eine Woche lang kontrolliert die Polizei verstärkt die Geschwindigkeit auf den Landstraßen der Oberpfalz. Die Aktionswoche soll insbesondere an Unfallbrennpunkten auf die Risiken von zu schnellem Fahren aufmerksam machen. Das teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Dadurch will die Polizei die Sicherheit auf den Straßen erhöhen.
Wo genau die Messstellen in der Woche stehen sollen, teilt die Polizei allerdings nicht mit. Mit den Rasern auf den Landstraßen sollen Gespräche geführt werden, um so Einsicht zu erzeugen. Insbesondere auf Landstraßen komme es durch Raser immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen mit teilweise tödlicher Folge. So kam es im Jahr 2020 in der Oberpfalz zu 13 480 Unfällen auf den Landstraßen. 35 Menschen sind dabei tödlich verunglückt. Bei einem Drittel der Unfälle war zu schnelles Fahren die Ursache, so die Polizei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.