Von Bombast-Metal bis Bayern-Pop: Das bietet das Campus-Open-Air 2023 in Weiden

Weiden in der Oberpfalz
26.05.2023 - 10:40 Uhr

Von wegen Hör-Saal: Gerade unter freiem Himmel wird’s bald richtig laut auf dem OTH-Gelände in Weiden. Das viertägige Campus-Open-Air startet am Donnerstag, 8. Juni. Diese Künstler treten auf.

8. Juni, 19.30 Uhr: Seiler und Speer

Die ältere Generation hat STS und „Fürstenfeld“, die jüngere dafür „S & S“ (Seiler und Speer) – und Hits wie „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ und „Soits leben“. Seit 2014 machen der Komiker und Schauspieler Christopher Seiler und der Filmemacher Bernhard Speer miteinander Musik, aus dem anfänglichen Spaßprojekt ist längst eine preisgekrönte Erfolgscombo geworden, deren Alben nicht nur in der österreichischen Heimat Spitzenplätze in den Charts gepachtet haben. Die jüngste: „Red Bull Symphonic“ (2022). Und mit „Waun da Wind geht“ haben sie auch wieder einen neuen Ohrwurm im Gepäck. Aber lustig sind sie natürlich immer noch. Der jüngste Streich, nach „Ham kummst“ (2015), „Und weida?“ (2017) und „Für immer“ (2019): „Red Bull Symphonic“ (2022), eingespielt mit Orchester. Und mit „Waun da Wind geht“ packen Seiler und Speer auch wieder einen neuen Ohrwurm beim Campus-Festival aus.

Freitag, 9. Juni, 19.30 Uhr: Dicht & Ergreifend

„Es werde dicht“, beschwört das Duo im Titel seines aktuellen Studiowerks. Lef Dutti und George Urkwell stehen im Ruf, in ihrem Hip-Hop Tiefgang und Nonsense, Weltuntergang und Lebensfreude zu vereinen, springen dabei schon mal von Future-Rock zu Trip-Hop, Brass-Techno und unrasiertem Dancehall. Und das alles mit bayerischen Texten: „Ghetto mi nix o“. Erlaubt ist, was den beiden Rappern gefällt. Als absolute Nobodys platzierten die Niederbayern ihre ersten beiden Alben völlig überraschend in den Charts, ihre Konzerte gelten als Spektakel. Zuletzt traten sie gar mit den Münchener Symphonikern auf.

Samstag, 10. Juni, 20 Uhr: Stahlzeit

Nicht das erste Mal, dass die Rammstein-Tribute-Band die Fans in Weiden und der Region röstet. Beim „Clones of Rock“-Festival 2014 präsentierte sie ihre explosive Show erstmals in der Max-Reger-Stadt, inzwischen hat sie an Hits und Pyrotechnik weiter zugelegt. Den Shows der Truppe um Sänger Heli Reißenweber wird gerne nachgesagt, dem Original in puncto Aufwand und Detailverliebtheit ganz nahe zu kommen. Nicht umsonst tourt sie inzwischen mit mehreren Trucks und Nightlinern durch ganz Europa. Heißt: Bombast pur macht Station am Weidener Campus.

Sonntag, 11. Juni, 20 Uhr: Melissa Naschenweng

Harmonika in Pink, Lederhose in Pink. Und in Videos brettert sie auch noch im pinkfarbenen Traktor über die Lesachtaler Almen. Keine Frage, Melissa Naschenweng pflegt einen ganz eigenen Stil in der Welt des boarischen Schlagers. Auch was ihre Themen angeht: „Schleich di“ bezieht sich auf den verkaterten Morgen nach einem One-Night-Stand, in „Besserwisser“ rächt sie sich an der Kulturpolizei, die sie gerne als hohles Popsternchen darstellt, „Amelie“ handelt von Mobbing im Netz. Die „rosa Brille“ bringt sie zum Open-Air also eher nicht mit, dafür aber die Songs ihres aktuellen Albums „Glück“.

Hintergrund:

Campus-Open-Air 2023

  • Zweite Auflage nach 2022 (mit Ringlstetter, "Gestört aber geil", "Edmund")
  • Veranstalter: Power Concerts (Burglengenfeld), Konzertbüro Oberpfalz (Parkstein)
  • Ort: Campus am Hetzenrichter Weg zwischen Hörsaal- und Hauptgebäude
  • Karten: unter anderem bei Oberpfalz-Medien (Weigelstraße 15, Weiden), Telefon 0961/85-550, www.nt-ticket.de
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.