Über einen enormen Ansturm bei ihrem Großtauschtag haben sich am Wochenende die Briefmarkenfreunde im "Schützenhaus" gefreut. Der Tauschtag findet einmal im Jahr statt. Viele Tauschpartner kamen auch aus Böhmen, lediglich die Aussteller aus Österreich fehlten diesmal. Neben den Oberpfälzer Vereinen waren auch Sammler aus Oberfranken, sowie 15 Händler gekommen.
"Neue Briefmarken aus der Oberpfalz gibt es heuer noch zu zwei Jubiläen", sagte zweiter Vorsitzende Lothar Höher. Die Ausgabe der Briefmarkenfreunde Schwandorf zum Jahrestag "100 Jahre Freistaat Bayern" und zugleich zum Jahrestag "200 Jahre bayerische Verfassung" war ein Hingucker und die Besucher umringten den Stand von Vorsitzenden Peter Bartmann aus Schwandorf. Zugleich zeigte Höher auch den Entwurf der verschiedenen Motive zum 900-jährigen Bestehen des Ortes Wolfering. Die Marken erscheinen im Januar 2019. Beide Marken sind über die Briefmarkenvereine Schwandorf und Amberg zu beziehen.
Vorsitzende Sieglinde Nordgauer freute sich, dass neben den Briefmarken auch Ersttagsbriefe, Ansichtskarten insbesondere aus dem früheren Böhmen, Münzen und auch Geldscheine zu sehen waren. "Wir sind mit dem regen Tausch der interessierten Sammler sehr zufrieden".
Anwesend waren auch Sammler aus Amberg mit Vorsitzenden Hans Dietmayr. Er bestätigte seine Verbundenheit zum Weidener Verein. Als Beirat ist Dietmayr auch für den Weidener Verein zuständig. Ausstellungsleiter Wilfried Krebs war zufrieden mit dem Besuch und verwies auf den nächsten Tauschnachmittag des Vereins am 10. November. Die vereinsinternen Tauschnachmittage des Vereins finden jeden zweiten Samstag im Monat von 13 bis 17 Uhr im "Schützenhaus" statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.