Für ihre Treue zum Briefmarkenverein sind bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Weiden langjährige Mitglieder geehrt worden. Für 40 Jahre Treue zum Verein überreichte 1. Vorsitzender Lothar Höher eine Urkunde an Christian Mauerer. Ein Vierteljahrhundert ist Michael Koslowski dabei. Für 10 Jahre Mitgliedschaft bekommt Hans Ertl die Auszeichnung nachgereicht. Ein Dankeschön in Form eines Blumenstraußes erhielt Edina Tschernich. Sie hat im Vorjahr die Entwicklung und Gestaltung des Sonderstempels und auch der Max-Reger-Briefmarke bearbeitet. Auch für Petra Vorsatz gab es Blumen. Sie sei immer zur Stelle gewesen, wenn der Verein sie gebraucht habe, betonte Höher.
Die Max-Reger-Briefmarke im vergangenen Jahr sei ein Erfolg gewesen. Die Marke habe zahlreiche Briefe als Porto geschmückt. Damit sei der Künstler auf der Marke und die Stadt oftmals auf Briefen nicht nur in Deutschland, sondern auch ins Ausland verschickt worden. Zudem sei der Sonderstempel beliebt.
Wie Höher informierte, habe die Regionaltagung aller Briefmarkenvereine der Oberpfalz im vergangenen Jahr in Weiden stattgefunden. Der Großtauschtag habe viele Anbieter und auch Freunde der Briefmarke nach Weiden gebracht. Weiterhin findet der Tauschnachmittag jeden 2. Samstag im Monat ab 13 Uhr in der Gaststätte Schützenhaus am Hetzenrichter Weg statt.
Revisor und 2. Vorsitzender Herbert Reindl verlas den Kassenbericht anstelle der verhinderten Schatzmeisterin Heidi Nordgauer. Sie konnte einen Gewinn ausweisen, die Entlastung erfolgte einstimmig. Regionalbeirat Hans Dietmayr freute sich über die gute Zusammenarbeit und erwähnte, dass die 27. Alpen-Adria-Ausstellung mit der Jugend vom 13. bis 15. September in Amberg stattfindet. Am 9. März gibt es wieder einen Tauschtag im Vereinslokal Schützenhaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.