Weiden in der Oberpfalz
19.11.2023 - 14:14 Uhr

Bülent Ceylan begeistert Weidener Publikum mit seinem "Luschtobjekt"-Programm

850 Besucher bereiten dem Comedian Bülent Ceylan in der ausverkauften Max-Reger-Halle in Weiden eine begeisternde Begrüßung. Und dieser gibt auf der Bühne alles.

Bülent Ceylan macht auch mit Sepplhut eine gute Figur Bild: Kunz
Bülent Ceylan macht auch mit Sepplhut eine gute Figur

Was von Bülent Ceylans Gastspiel am Freitagabend in der vollbesetzten Max-Reger-Halle in Erinnerung bleibt? Das sind sind zum einen seine langen Haare und die stürmische Begrüßung durch das Weidener Publikum. Das sind aber auch die Handys, Taschenlampen und schlüsseltragenden Karabinerhaken an den Gürteln seines schwarzkostümierten Empfangskomitees. Das rekrutierte sich aus einem halben Dutzend Securities, ausstaffiert wie ein SEK-Spezialkommando, zum Schutz des Comedians im Gustl-Lang-Saal vor ausflippenden Fans und Kindern. Ceylan und seine private, kleine Terrakotta-Armee böten genügend Stoff für eine eigene Comedy-Show.

Aber zurück zum "Luschtobjekt"-Programm, seinem elften mittlerweile. Es geht um die Generation Instagram. Es geht aber auch um Optik statt Inhalt und um die Vorlieben aller nur denkbaren Geschlechter. Alles kann Luschtobjekt sein. Selbst die Packung Präservative, die der kleine Noah aus dem Publikum heraus nach der Pause stolz in die Saal-Kamera hält.

Ceylan baff: "In 25 Jahren hat noch kein Kind bei mir Kondome hochgehalten." Worte, wie "Kanake" sind für ihn kein Fremdwort. Er benutzt sie oft. Sein Vater ist Türke und Moslem. Die Mutter Deutsche und katholisch. Er selber sei in letzter Konsequenz evangelisch."Das ist doch alles scheißegal. Wichtig ist, dass man sich korrekt zueinander verhält und dass man ein guter Mensch ist."

Seine vier Kinder hält er von der Öffentlichkeit fern. Keine Auftritte mit den Kids in den Social Medien, wie Kollegen dies gerne machten. "Aber reden tu ich schon über sie. Ich muss das ja irgendwie verarbeiten." Besonders sein kleiner Sohn sei ein Schlingel. Ein echter Komödiant. Als er seinen Bub gefragt habe, was eine optische Täuschung sei, habe der spontan geantwortet: "Harald Glööckler!"

Die Show ist echt "luschtig", das Publikum rundum begeistert. Ceylan liebt Wortspiele und seine Kunstfiguren Anneliese und Manfred. Auch als Lehrer für Integrationskurse für Ausländer. Einer habe daheim Philosophie studiert, vor allem Siegmund Freud. "Schön und gut, dass es den Siegmund freut", sagt er. Aber: "Bei uns muss dein Studium erst mal anerkannt werden, damit du Taxi fahren darfst."

Wer in Deutschland Fuß fassen wolle, müsse das Groß- und Kleinschreiben beherrschen. Wegen der unterschiedlichen Bedeutung. Beispiel: "Ich helfe (k)ranken (V)ögeln." Der eine sei ein Tierschützer, der andere eher ein Pflegeberuf. Oder: Ein Klimaaktivist blockiert die Straße. "Dann kann man den entweder umfahren oder umfahren. Beides macht Sinn."

Ceylan gibt zu, dass er gerne Dumme um sich versammelt, um selber cleverer zu wirken. Im nächsten Jahr tritt er mit seiner Band in Wacken auf. Am Schluss singt er auch noch live. Unter anderem Material von seiner jüngsten "Deutsch-Rock"-Platte. Verabschiedet wird er von seinen Fans euphorisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.