Weiden in der Oberpfalz
02.11.2025 - 11:41 Uhr

Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord gegründet

In Weiden ist der Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord gegründet worden. Ziel ist es, das Vertrauen zwischen Bevölkerung und Polizei zu stärken und den Dialog zu fördern.

In Weiden ist ein neuer Verein entstanden, der das Vertrauen zwischen Bevölkerung und Polizei stärken soll: der Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord. Bild: Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord e.V.
In Weiden ist ein neuer Verein entstanden, der das Vertrauen zwischen Bevölkerung und Polizei stärken soll: der Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord.

In Weiden ist ein neuer Verein entstanden, der das Vertrauen zwischen Bevölkerung und Polizei stärken soll: der Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord. Ziel des Vereins ist es, den Dialog zu fördern und mit konkreten Projekten für Sicherheit, Gemeinschaft und Miteinander einzutreten, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir wollen zeigen, dass Sicherheit mehr ist als reine Polizeiarbeit. Sie lebt von Gemeinschaft, Verantwortung und dem Einsatz vieler Menschen. Genau hier setzen wir an“, erklärt Präsident Jürgen Meyer.

Unterstützt wird Meyer von Wolfgang Bayerl als Stellvertreter, Manuel Ott als Schriftführer, Mario Schieder als Schatzmeister, Richter Dennis Herzog als Rechtsbeirat sowie den Beisitzern Marcus Fritsch, Marco Schönberger, Maximilian Meyer-Janker und Laila Sonntag. Zu den Gründungsmitgliedern zählen darüber hinaus Alexandra Bayerl, Christian Bleyer von der Gewerkschaft der Polizei sowie Doris Vitzthum. Gemeinsam bilden sie ein starkes Fundament für die Arbeit des Vereins.

Laut Mitteilung liegt ein besonderer Schwerpunkt des Vereins auf der Präventionsarbeit. Dabei geht es nicht nur um klassische Verkehrserziehung für Kinder und Jugendliche, sondern auch um Aufklärung zu Themen wie Gewaltprävention, Zivilcourage, Schutz vor Sucht und Drogen sowie sichere Nutzung digitaler Medien. Zudem sollen praktische Tipps vermittelt werden – vom Einbruchschutz bis hin zum richtigen Verhalten im Ernstfall. Mit Informations- und Vortragsabenden möchte der Verein wichtige Inhalte verständlich aufbereiten und nah an den Menschen vermitteln.

Darüber hinaus sollen Menschen geehrt werden, die sich in besonderer Weise für Sicherheit und Zusammenhalt einsetzen. Daneben möchte der Verein gesellschaftliche Veranstaltungen fördern, die das Miteinander stärken. Ein erstes Zeichen ist bereits gesetzt: Die Großveranstaltung Boxxenstopp wird finanziell unterstützt, damit diese weitergeführt werden kann.

Seine erste Präsentation hatte der Verein im Rahmen des Bürger- und Polizeiballs. Die Resonanz war durchweg positiv – viele Gäste zeigten Interesse und signalisierten Bereitschaft zur Mitarbeit. „Der Bürger- und Polizeiverein Oberpfalz-Nord ist parteipolitisch und religiös neutral und steht allen offen, die sich für Toleranz, Respekt und ein gutes Miteinander einsetzen möchten. Jeder kann sich einbringen – aktiv oder unterstützend“, betont Meyer.

Diese Meldung basiert auf Informationen des neu gegründeten Vereins und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.