Weiden in der Oberpfalz
03.10.2021 - 14:41 Uhr

Caritas-Kleiderkammer in Weiden sucht dringend Verstärkung

Die Ehrenamtlichen freuen sich, dass sie nach der coronabedingten Pause Bedürftigen wieder ihre Waren anbieten können. Das Team braucht aber dringend Verstärkung.

Die Ehrenamtlichen Helferinnen der Kleiderkammer (von links) Rita Bier, Alma Schmidkonz und Gertrud Diermeier sortieren die Waren ein. Bild: Veronika Schlosser, Caritasverband Stadt Weiden/OPf und Landkreis Neustadt/WN/exb
Die Ehrenamtlichen Helferinnen der Kleiderkammer (von links) Rita Bier, Alma Schmidkonz und Gertrud Diermeier sortieren die Waren ein.

Montagnachmittag, 14 Uhr, im Gebäude des Kreis-Caritasverbandes an der Bismarckstraße: Die vier Ehrenamtlichen der Caritas-Kleiderkammer sperren ihre Räume auf und ihr Dienst beginnt. Säckeweise tragen sie die angelieferten Waren in die Kleiderkammer. Die gespendetes Anziehsachen werden zuvor genauestens auf Flecken und Löcher geprüft, nur gut Erhaltenes kommt in die Regale.

Dabei entgeht den drei Frauen nichts: „Für unsere Kunden nur die beste Ware“, sagt Rita Bier, die hier seit 27 Jahren ehrenamtlich tätig ist – und das, ohne auch nur einmal zu fehlen. Auch ihr Ehemann Jörg packt mit an. Alma Schmidkonz macht seit 25 Jahren sie die Kleiderkammer zu dem, was sie heute ist: Eine Einkaufsmöglichkeit für Menschen in Not, Bedürftige, Wohnungslose und Strafentlassene – sie alle können hier zum fairen Preis einkaufen, und das in wertschätzender Atmosphäre.

Für jeden etwas dabei

Dafür sorgt unter anderem Gertrud Diermeier aus dem Team. Sie berät die Kundinnen, welche Leggings am besten zu dem schwarzen Kleid passt, oder greift Männern bei der Auswahl der richtigen Größe unter die Arme. Das Angebot reicht von Haushaltswaren über Taschen hin zu Textilien. „Bei uns ist für jedermann etwas dabei: Von junger Mode in kleinen Größen, bis hin zu klassischer Mode in XXXL. Die gebrauchten Waren sind alle sauber, qualitativ hochwertig, oftmals sogar neu“, erklärt Diermeier. Über einen Zeitungsbericht kam sie zum Ehrenamt. „Nach meiner beruflichen Tätigkeit wollte ich dem Herrgott etwas zurückgeben, solange ich Lust dazu habe.“ Das war vor drei Jahren und noch immer brennen ihr die Themen Nachhaltigkeit und Solidarität auf den Nägeln.

Um 15.30 Uhr geht dann endlich die Türe auf, die ersten Kunden warten schon und freuen sich auf den Einkauf in der Kleiderkammer, laufend füllt das Team die Waren nach. "Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich, weit bis ins Rentenalter hinein außergewöhnlich, aber über 25 Jahre lang – das ist unbezahlbar“, weiß auch Daniel Bronold, Geschäftsführer des Kreis-Caritasverbands Weiden. Denn ohne sein Team könnte er diesen Dienst der Caritas nicht in dieser Form anbieten.

Nach dem Umzug des Kreis-Caritasverbands an die Bismarckstraße 21 und der Corona-geschuldeten Schließung hat die Kleiderkammer nun wieder geöffnet. „Ein besonderer Dank gilt allen Spendern, die uns nicht nur während des Lockdowns mit tollen Waren unterstützen“, betont Bronold. Gut Erhaltenes kann zu den Geschäftszeiten beim Kreisverband in Säcken verpackt abgegeben werden. Die Einnahmen der Kleiderkammer kommen Bedürftigen zugute. Unter anderem werden damit die verschiedenen Beratungsdienste für Menschen in Not finanziert.

Helfer gesucht

Wie viele Kleidungsstücke das Team schon vor dem Reißwolf gerettet hat, können sie nicht genau sagen. Aber eines: „Die Tätigkeit in der Kleiderkammer hält jung, man ist immer in Bewegung und auch der Kopf ist gefragt“, sagt Bier – und das sieht man am Team der Kleiderkammer. Dennoch wird dringend ehrenamtlicher Nachwuchs benötigt. Derzeit ist die Kleiderkammer händeringend auf der Suche nach Helfern, die montags und/oder dienstags Kleider sortieren und zum Verkauf präsentieren. Wer sich engagieren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0961/398 90 100 melden.

Eine positive Botschaft hat Bier noch zum Schluss: „Man kann uns nicht überrennen, unser Lager ist prall gefüllt mit Herbst- und Winterbekleidung, und wir freuen uns, jedem Kunden helfen zu können.“ Geöffnet ist die Kleiderkammer montags von 15.30 bis 17 Uhr sowie dienstags von 9 bis 12 Uhr.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz03.09.2021
Hintergrund:

Ohne ehrenamtliche Helfer läuft nichts

  • Kleiderkammer des Caritas-Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN, Bismarckstraße 21, Weiden. Anlieferung von Spenden nach Voranmeldung unter Telefon 0961/39890-0.
  • Öffnungszeiten: Montag von 15.30 bis 17 Uhr und Dienstag von 9 bis 12 Uhr
  • Angebot gilt für Arbeitslosengeldbezieher, Empfänger von Grundsicherung, Bezieher kleiner Renten, Spätaussiedler, Asylbewerber, Nichtsesshafte.
  • Gegen ein geringes Entgelt gibt es gebrauchte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, Gardinen, Geschirr, kleine Haushaltsgegenstände und mehr.
  • Die Caritas sucht weitere Ehrenamtliche für die Kleiderkammer. Wer sich an den Vorbereitungen und im Verkauf betätigen möchte, kann sich unter Telefon 0961/39890-100 melden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.