"Sagt, dass die Liebe allen Kummer heilt!" Am Sonntagnachmittag erzählten die jungen Sängerinnen und Sänger des Evangelischen Freundeskreises Hof nach zweijähriger Pause die wahre Geschichte von einer schweren Kindheit, echter Versöhnung und einem liebenden Gott. Die Geschichte sollte den Zuhörern in St. Michael Hoffnung spenden.
Der Evangelische Freundeskreis Hof ist eine eigenständige Gruppierung innerhalb der evangelisch–lutherischen Kirche Bayerns. Seine Entstehung geht auf einen Schülerinnenkreis zurück, den die Lehrerin Heidrun Seiferth 1966 ins Leben rief. Jedes Jahr bereiten Chor und Band des Evangelischen Freundeskreises Hof ein Konzert vor mit wechselnden Themen. Aufgrund der großen Resonanz werden diese nicht mehr ausschließlich in Hof aufgeführt, sondern im größeren Umkreis. Seit vielen Jahren auch in Weiden.
„Ich starre zum Himmel hinauf. Meine Tränen mischen sich mit der Spucke meines Vaters. Ich wische sie nicht ab. Gott soll sehen, was mein Vater mir angetan hat.“ Diese Worte des achtjährigen Michael, der, vom Vater gedemütigt und geschlagen, in der Schule gemobbt, fast am Leben verzweifelt, standen im Mittelpunkt des Konzerts. Aufgegriffen und musikalisch verarbeitet vom Chor. Auch wenn er sich später eine Karriere als Star-Bodyguard erkämpfte: Die quälende Wunde blieb. Auf dem Weg der Versöhnung fand er Gott.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.