Weiden in der Oberpfalz
15.12.2022 - 10:28 Uhr

Chris Boettcher Stargast beim 7. "Löwenfest" in Weiden

Der Parodist aus München kommt am 13. Mai zu der Veranstaltung des Lions-Clubs, die dann nach drei Jahren Pause wieder über die Bühne gehen wird. Der Reinerlös kommt der Jugendarbeit des Turnerbunds zugute.

Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck: 90 Prozent der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt. Auch Torwart-Titan Oliver Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel darüber. Schon seit Jahren "die" Steilvorlage für den Musik- und Standup-Komiker Chris Boettcher, der in seinen Radio-Comedies und auf den Live-Bühnen nicht nur den Titan unnachahmlich gut in Szene setzt. Der Parodist aus München wird am Samstag, 13. Mai, Stargast beim "Löwenfest" sein, das der Weidener Lions-Club nach dreijähriger Pause wieder veranstaltet.

Die Geschichte der Löwenfeste begann 2014 mit einem Gastspiel von Wolfgang Krebs. Die Idee dazu hatte der damalige Lions-Präsident Elmar Baumer, der inzwischen Vorsitzender des Lions-Hilfswerks ist. Zuletzt stand Haindling 2019 in der Mehrzweckhalle auf der Lions-Bühne. Für 2020 war eigentlich Willy Astor geplant. Der Kabarettauftritt musste dann aber wegen Corona abgeblasen werden. Boettcher war bereits 2015 Stargast auf der Löwen-Stage. Wie Chef-Organisator German Schieder am Mittwochabend bei einem Pressegespräch mitteilte, wird die Party im Mai auf dem Turnerbundgelände am Hammerweg stattfinden.

Das Musikkabarett "Immer dieser Druck" findet auf der Centre-Court des TC Grün-Rot statt und beginnt um 18 Uhr. Gefeiert wird auf dem Turnerbundgelände aber bereits ab 13 Uhr. Wie Schieder betonte, wird sich der Turnerbund auf seiner eigenen Anlage unter dem Motto "Spiel und Sport" mit vielen sportlichen Einlagen präsentieren. Dabei würden alle 16 Abteilungen mitwirken. Der Reinerlös aus der Veranstaltung komme der Sportjugend im Verein zugute. Laut Turnerbund-Chef Bernhard Schlicht sind 40 Prozent der Mitglieder im jugendlichen Alter.

Für Speis und Trank sorgen Foodtrucks. Ferner wird der Europameister der Magier, Kurt Freitag, am Hammerweg erwartet. Der Zauberer hatte schon mit Siegfried & Roy zusammengearbeitet. "Er wird die Kinder faszinieren, mehr noch die Erwachsenen", berichtete Baumer. "Der war schon mal bei uns im Club und wird sicherlich die Attraktion am Nachmittag sein."

Zu allen Nachmittagsveranstaltungen ist der Eintritt frei. Das Musikkabarett mit Boettcher, bekannt durch seinen Wiesn-Hit "10 Meter geh", kostet 25 Euro. Karten sind an den üblichen Ticketverkaufsstellen erhältlich. Auch der amtierende Lions-Präsident Gerard Ivey-Frank kennt die Löwenfeste. In der Vergangenheit hatte er selber beim Aufbau mit angepackt. "Wir helfen alle zusammen", erklärte Schieder. "Wir müssen selbst unsere 80-Jährigen bremsen, dass sie nicht irgendwelche Leitern besteigen."

Hintergrund:

Programm des "Löwenfests"

  • Wann? Samstag, 13. Mai 2023
  • Wo? Turnerbundgelände am Hammerweg
  • Was? Ab 13 Uhr "Spiel und Sport", am Nachmittag Auftritt von Kurt Freitag (Europameister der Magier), um 18 Uhr Musikkabarett "Immer dieser Druck" mit Chris Boettcher
  • Wie viel? Eintritt am Nachmittag frei, Karten für Chris Boettcher kosten 25 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.