Weiden in der Oberpfalz
31.03.2025 - 14:13 Uhr

„Colours of Brass“ brillieren in Weiden mit oscarreifer Filmmusik

Das zehnköpfige Blechbläser-Ensemble "Colours of Brass" verwandelte die St.-Markus-Kirche am Hammerweg in einen Konzertsaal voller fulminanter Filmmusik.

Am Samstagabend wurden in der voll besetzten Markus-Kirche am Hammerweg zehn "Oscars“ verliehen und das in Form eines bunten Konzertabends mit preisgekrönter Filmmusik. Das zehnköpfige Blechblas-Ensemble "Colours of Brass" spielte bekannte Kompositionen der Filmgeschichte, darunter Melodien aus den Filmen "Harry Potter", "Star Wars" und "Bohemian Rhapsody" und vieles mehr.

Umrahmt wurde die musikalische Aufführung von den Musikern mit einer satirischen Oscar-Preisverleihung. Was nicht nötig gewesen wäre, denn allein die abwechslungsreiche Klangfülle der zehn Blechblas-Instrumente genügte, um zu beeindrucken. Man merkt den Bläsern an, dass sie Freude am Musizieren haben. Sie beherrschen ihre Blasinstrumente und spielten, ganz ohne Dirigent, beachtlich synchron.

„Wir wollen alle Klangfarben zeigen, die mit Blechblasinstrumenten möglich sind,“ sagte Trompeter Thomas Herget. Und die wurden bei dem Konzert facettenreich mit Hilfe von Trompeten, Posaunen, Horn, Bassposaune und Tuba aufgezeigt. Zusätzlich Farbe ins Spiel brachten zahlreiche Trompeten-Varianten und verschiedene Dämpfer. Eindrucksvoll auch die Ausdauer der Musiker und Musikerinnen bei langen Stücken, wie bei dem fast zehnminütigen Stück zum Musical „Phantom der Oper“. Kennengelernt haben sich die Bläser und Bläserinnen beim Bayerischen Landesjugendposaunenchor und daraus entstand im April 2015 „Colours of Brass”.

Zum Abschluss gewährte die Band noch drei Zugaben. Mit "Gabriellas Song" verabschiedete sich das Ensemble gefühlvoll vom Publikum und wurde dafür mit stehendem Applaus belohnt.

Service:

Weitere Konzerte von „Colours of Brass”:

  • 17. Mai: Stadtkirche in Hersbruck
  • 13. Juli: Dr.-Martin-Luther-Platz in Bad Windsheim
  • 28. September: St. Nikolaus Kirche in Kornburg
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.