Weiden in der Oberpfalz
18.08.2020 - 10:54 Uhr

Commerzbank Weiden: Trotz Corona mehr Baugeld und Kredite

Corona hinterließ auch bei den Banken ihre Spuren. Nun zieht die Commerzbank Weiden zum Halbjahr Bilanz – und ist trotz der Krise positiv gestimmt.

Die Commerzbank Weiden zieht zum Halbjahr Bilanz: Trotz Corona gibt es bei der Bank noch Wachstum. Symbolbild: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Commerzbank Weiden zieht zum Halbjahr Bilanz: Trotz Corona gibt es bei der Bank noch Wachstum.

Die Coronakrise hat auch die Finanzwelt ins Wanken gebracht. Doch laut einer Pressemitteilung konnte sich die Commerzbank Weiden in dem aktuell schwierigen Marktumfeld behaupten. Niederlassungsleiter Sebastian Hackl erklärt: "Obwohl die erste Jahreshälfte 2020 von der Corona-Pandemie und ihren negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft geprägt war, haben wir unseren Wachstumskurs in der Niederlassung Weiden fortgesetzt."

Trend zum Mobile Banking

Corona habe vor allem den Trend zum Mobile-Banking verstärkt: In Weiden stieg die Zahl der Nutzer seit Jahresbeginn um 11,3 Prozent. Seit Mitte März habe es außerdem rund 325 Kreditanfragen im Rahmen von KfW-Programmen, vor allem für Firmen- und Unternehmerkunden, gegeben. Damit stellte die Bank in Weiden für diese Programme ein Kreditvolumen von rund 51 Millionen Euro bereit.

Bau- und Ratenkredite nehmen zu

Baufinanzierungen wurden in der Niederlassung in Höhe von rund 55 Millionen Euro vergeben, Ratenkredite in Höhe von rund 18 Millionen Euro. Das sind jeweils 4,3 Prozent bzw. 5,3 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Eschenbach08.07.2020

Besonders beliebt waren außerdem Wertpapiersparpläne: Ihre Anzahl stieg in Weiden um rund 11,2 Prozent. Obwohl laut Pressemitteilung der Bank seit Mai wieder deutliche Erholungstendenzen zu sehen sind, rechnet die Bank nicht vor Sommer 2022 mit dem Erreichen des konjunkturellen Vorkrisenniveaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.