Über Weihnachten entwickelt sich die Coronalage in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN weiterhin dramatisch. Insgesamt sind laut Landesamt für Gesundheit und Robert-Koch-Institut 165 Neuinfizierte seit 23. Dezember zu verzeichnen.
Allein im Landkreis Neustadt melden Landesamt für Gesundheit (Stand: Samstag, 8 Uhr) und Robert-Koch-Institut (Stand: Sonntag, 0 Uhr) seit Mittwoch (23. Dezember) 92 neue Coronafälle, insgesamt haben sich nun im Kreis 2697 Menschen mit dem Virus angesteckt. Auch drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden über die Weihnachtsfeiertage von LGL und RKI gemeldet. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit Covid-19 Verstorbenen auf 92. Der Inzidenzwert im Landkreis sinkt indes weiter auf 200,1 (Mittwoch: 271).
In der Stadt Weiden liegt die 7-Tage-Inzidenz nach den Feiertagen am Sonntag laut RKI bei 283,1. Am Mittwoch lag dieser Wert noch bei 341,6. Seitdem stieg die Zahl der Fälle um 73 (Freitag: plus 44, Samstag: plus 25, Sonntag: plus 4) und liegt nun insgesamt bei 1387. Auch sechs weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus sind in Weiden zu beklagen (insgesamt: 34).
Laut Oberbürgermeister Jens Meyer gibt es erneut Coronafälle in einem Seniorenheim in Weiden. Die Zahl der Infizierten sei allerdings "nicht vergleichbar mit dem Ausbruch im BRK-Heim" vor eineinhalb Wochen. Betroffen sein sollen sowohl Patienten als auch Mitarbeiter. Genauere Angaben machte Meyer dazu allerdings nicht.
Doch der Weidener Stadtchef überbrachte am Sonntag auch eine positive Nachricht: Das BRK Weiden-Neustadt hatte an den Weihnachtstagen mit anderen Hilfsorganisationen Corona-Schnelltests für Angehörige von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen angeboten. 112 Menschen ließen sich laut Oberbürgermeister Meyer testen – mit erfreulichem Ergebnis: "Wir haben 112 negative Testergebnisse erhalten", betonte Meyer und dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz an den Feiertagen.
Doch der Weidener Rathauschef erwartet nun für die kommende Woche wieder steigende Fallzahlen. Das Testzentrum hatte von Heiligabend bis Sonntag geschlossen. Und: "Weihnachten wird sich noch auswirken."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.