Weiden in der Oberpfalz
12.04.2021 - 18:07 Uhr

Corona: Noch Impfung für Schnellentschlossene mit Astrazeneca möglich

Es gibt sie noch, die Chance für über 60-Jährige sich unabhängig von der Priorisierung noch diese Woche in den Impfzentren Weiden, Vohenstrauß und Pressath mit Astrazeneca impfen zu lassen. Vorausgesetzt Impfwillige registrieren sich auch.

Noch gilt das Windhundverfahren: Wer über 60 Jahre alt und impfwillig ist, muss sich schnell registrieren. Dann bekommt er unabhängig von seiner Priorisierung Astrazeneca in Weiden und im Landkreis Neustadt gespritzt. Symbolbild: Jens Kalaene/dpa
Noch gilt das Windhundverfahren: Wer über 60 Jahre alt und impfwillig ist, muss sich schnell registrieren. Dann bekommt er unabhängig von seiner Priorisierung Astrazeneca in Weiden und im Landkreis Neustadt gespritzt.

In nur sechseinhalb Stunden waren 5390 zusätzliche Impftermine mit Astrazeneca gegen das Coronavirus in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach vergeben. Es galt das Windhundverfahren für alle Impfwilligen, unabhängig vom Alter. In Weiden und im Landkreis Neustadt gibt es noch Dosen des Impfstoffs, der hier ebenfalls noch diese Wochen unabhängig von der Priorisierung Impfwilligen angeboten wird. Allerdings nur für über 60-Jährige. "Wir halten uns hier für die Impfungen mit Astrazeneca an die STIKO-Empfehlung", heißt es seitens Stadt Weiden auf Anfrage von Oberpfalz-Medien zu der unterschiedlichen Handhabung. STIKO steht für Ständige Impfkommission.

Amberg11.04.2021

Die Faktenlage: Für die nächsten Tage gibt es in den Impfzentren Weiden, Vohenstrauß und Pressath insgesamt 2200 Impftermine mit dem Vakzin von Astrazeneca. Die Anmeldungen werden nach Postleitzahl der impfwilligen Personen auf die drei Impfzentren aufgeteilt. "Alle anderen Impfdosen wurden bereits in den letzten Tagen verimpft." Registriert haben sich dafür rund 1600 Menschen, heißt es seitens der Stadt. Macht nach Adam Riese 600 Dosen Astrazeneca, die für Schnellentschlossene über 60 Jahre noch zu haben sind. Vorausgesetzt Impfwillige registrieren sich jetzt noch.

Die Registrierung muss unter https://www.weiden.de/impfaktion erfolgen. Schnell. Denn ab Montag, 19. April, darf nach einer Entscheidung der Bundesregierung keine Erstimpfung mit Astrazeneca mehr in den Impfzentren stattfinden. "Dieser Impfstoff wird aufgrund der leichteren Handhabung dann nur noch in den Hausarztpraxen verimpft", erklärt die Stadt Weiden. Damit bleiben laut einer ersten Ankündigung der Stadt Weiden die Impftermine an diesem Dienstag, 13. April, sowie am Samstag und Sonntag, 17. und 18. April. "Die Termine werden nach Eingangsdatum der Registrierung vergeben", verweist die Stadt auf das Windhundprinzip – und die Folgen: "Somit kann nicht sichergestellt werden, dass jeder Registrierte auch einen Termin erhält."

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz12.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.