Seit dem 27. Dezember wird in der Region geimpft. Begonnen wurde in den Seniorenheimen, die hauptsächlich durch mobile Impfteams versorgt werden. Die Einsätze liefen relativ zügig. Insgesamt erhielten seitdem 2244 Personen die erste Impfdosis gegen Covid-19, wie BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer am Mittwoch auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mitteilt. Auch Hausärzte, die Abstriche vornehmen, Notärzte und Pflegekräfte, die ebenfalls zur Kategorie I nach Vorgabe der Ständigen Impfkommission zählen, seien unter den Geimpften. 1174 Impfungen nahmen mobile Teams vor, während 470 Impfungen im Impfzentrum in der Ulrich-Schönberger-Straße stattfanden.
656 Klinikum-Mitarbeiter geimpft
Extra erfasst werden die Zahlen der Kliniken Nordoberpfalz. „Die Impfbereitschaft wächst von Tag zu Tag“, berichtet deren Pressesprecher Michael Reindl. Mit Stand vom Mittwoch haben sich 656 Mitarbeiter (in der Vorwoche 374) impfen lassen. Sobald die Impfstoffzuteilung bekannt sei, würden die Mitarbeiter kurzfristig informiert. „Die Abläufe sind gut koordiniert, so dass alle Impfdosen verimpft werden konnten“, so Reindl. In der laufenden Woche gebe es sogar die ersten Termine für die Zweitimpfung.
Auch BRK-Chef Galitzdörfer kann vom Start der zweiten Runde berichten. Knapp drei Wochen nach dem ersten Pieks haben in den vergangenen sieben Tagen 755 Personen die zweite Impfdosis (von Biontech Pfizer) erhalten. 93 davon stationär, 662 durch ein mobiles Impfteam. Auch diese Einsätze würden bisher ohne Probleme ablaufen. Vor allem in den Seniorenheimen käme man gut voran, so Galitzdörfer.
Impfterminvergabe stockt
Etwas holpriger läuft es unterdessen im Impfzentrum mit der Terminvergabe. Softwareprobleme haben den bisherigen Start verhindert. Der Fehler sei noch nicht behoben, hieß es am Mittwoch aus dem Rathaus. Stadtsprecher Norbert Schmieglitz teilte mit, dass eine Terminvergabe für Impfungen laut Regierung frühestens ab 25. Januar möglich sei. Nicht betroffen sei davon die Registrierung, die jederzeit möglich sei.
Sehnsüchtig erwartet werden weitere Impfstofflieferungen. „Wir rechnen für Freitag, 22. Januar, mit 235 Impfdosen für Erstimpfungen und 390 für die zweite Impfung“, sagt Schmieglitz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.