(rdo) Zum dritten Mal veranstaltete die Dorfgemeinschaft Neunkirchen ihr Dorffest. Hauptorganisatorin Renate Jahreis begrüßte die Gäste zum Weißwurst-Frühstück in der Ortsmitte und hatte viel Arbeit im Vorfeld investiert. Es klappte alles wie am Schnürchen mit vielen attraktiven Angeboten der Vereine und kirchlichen Organisationen. Eine Tombola lockte mit tollen Preisen.
Bereits um 11 Uhr gab es den ersten Höhepunkt. Die FFW-Jugendgruppe machte es sehr spannend und enthüllte mit einem Count-Down und umgeben von Rauchschwaden spektakulär ihre zusammengebaute Seifenkiste, getauft auf den Namen „Feuerrakete“ mit dem Aussehen eines Feuerlöschers. Jugendwart Roman Baumgärtner erläuterte, dass acht Leute 107 Stunden Arbeit in die Konstruktion gesteckt hatten und insgesamt 26 Beteiligte im Alter zwischen 12 und 28 Jahren 300 Stunden in den Bau des heißen Geschosses. Hans-Joachim Grajer mit seiner Combo spielte am Vormittag zur musikalischen Unterhaltung, am Nachmittag traten die „Tornados“ auf.
Für Speisen und Getränke war den gesamten Tag bestens gesorgt. Viele Verein brachten sich ein und trugen zum gelungenen Fest bei. Bürgermeister Jens Meyer und viele Stadträte waren unter den Gästen. Zum Zeitvertreib für die Kinder dienten eine Hüpfburg, Kinderkarussell, Luftballon-Wettbewerb, Riesen-Seifenblasen, Torschuss mit Geschwindigkeitsmessung. Dazu kamen das Schießen mit dem Lasergewehr, ein "Heißer Draht" sowie das Anlegen und Überwachen einer Feuerstelle durch die Feuerwehr.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Buben und Mädchen vom Kindergarten St. Dionysius. Die Kinder unter der Leitung von Lydia Hofmann unterhielten mit einer Percussion-Aufführung und dem Lied „Sommer, Sonne und Meer, ich lieb den Sommer sehr“. Auch an die Fußballfans hatten die Veranstalter gedacht. Das Public-Viewing zum WM-Endspiel im katholischen Pfarrheim war gut besucht. Bis in den Abend feierten die Neunkirchener und ihre Gäste dann munter weiter. Der Erlös wird den örtlichen Vereinen zugute kommen.
Weiden in der Oberpfalz
16.07.2018 - 12:20 Uhr
Mit Countdown „Feuerrakete“ gezündet
von Autor rdo
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.