Heißer hätte die Hochzeit kaum sein können. Bei 36 Grad im Schatten rollte das Brautpaar am Donnerstagnachmittag auf den Oberen Markt. "Wir trauen uns" und "Grad g'heirat" stand auf den Nummernschildern des blau-metallic-farbenen Mercedes 280 SE 3,5 Cabrio, dem Maria Sponsel und Stephan Gollwitzer entstiegen. Der Voit-Buwi - "so nennt mich jeder" - und dessen Frau Ella hatten die Freifahrt in dem schicken Oldtimer zur Feier des Tages spendiert.
Im Alten Rathaus gaben sich der CSU-Kreisvorsitzende Stephan Gollwitzer und die Vorsitzende der Jungen Union sowie des CSU-Ortsverbands Mooslohe Maria Sponsel das Ja-Wort. Nach einer Ansprache des Standesbeamten Jürgen Haubner, die Bräutigams-Mutter Ella Gollwitzer als "sehr bewegend und emotional" bezeichnete. Trauzeugen waren Daniel Leyendecker, ein Freund des Bräutigams, und Monika Sponsel-Secknuss, die Schwester der Braut.
Erinnerungen ans Jugendzeltlager
Bürgermeister Jens Meyer überbrachte nicht nur die Glückwünsche der Stadt. Er steuerte unter dem Stichwort "Weißt du noch ..." einige sehr persönliche Erinnerungen aus der Jugend von Stephan Gollwitzer bei. Schließlich war er mal zehn Tage lang der Betreuer des kleinen Stephan gewesen, als dieser im Zeltlager war. "Diese Verbundenheit hält an."
Draußen sammelte sich derweil eine große Gratulantenschar, allen voran Parteifreunde, darunter zahlreiche Stadträte und Ortsverbandsvorsitzende. Als sie sich in der brütenden Sommerhitze mit weiß-blauen CSU-Ballons zum Spalier aufstellten, gab es einige Knalleffekte. Mehrere Ballons hielten der Hitze nicht stand. Sportsfreunde vom VfB Weiden standen ebenfalls Spalier.
Glückwünsche auch von den Genossen
Doch bevor das frischgebackene Ehepaar durch diese Reihe schritt, musste es auf der Rathaustreppe erst das Reifenspalier der VfB-Turnergruppe passieren. "Euer Beispiel zeigt, dass man sich auch in der CSU lieben kann", scherzte Stadtrat Hans Blum. Gemeinsam mit Alois Lukas überreichte er Geschenke des Kreisverbands und der Fraktion. Für die Genossen gratulierten SPD-Stadtverbandschefin Sabine Zeidler und Stadtrat Florian Graf.
Die Siedlergemeinschaft Rehbühl überbrachte ebenso Glückwünsche wie die Kollegen der Braut von der Pestalozzi-Schule. An einem Büfett konnten sich die Gäste stärken, bis sie mit der Gratulation an der Reihe waren.
Engste Freunde und Familienmitglieder fuhren anschließend mit zur Hochzeitsfeier in den"Federkiel" in Rotzendorf. Am heutigen Freitag startet das Brautpaar zur Hochzeitsreise nach Mallorca durch.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.