„Wir waren mal der größte Ortsverband in Weiden. Mittlerweile sind wir der zweitgrößte“, berichtete Stephan Gollwitzer am Dienstagabend zum 50-jährigen Jubiläum der CSU Rehbühl in der Gaststätte Strehl. „Schaun mer mal, dass wir den Hans Forster und Weiden-Ost noch überholen.“ Die Christsozialen hatten sich am 23. März 1971 in der Gaststätte Fichteklause gegründet. Gründungsvorsitzender war der spätere Bürgermeister Ernst Amberger.
Bei seinem „Ritt“ durch die Geschichte des Ortsverbandes erwähnte der amtierende Vorsitzende viele Persönlichkeiten, die aus dem Rehbühl hervorgegangen seien: Hans Schröpf, Gerd Hofmann, Ernst Amberger, Gerd Demleitner und Joachim Strehl. Der Ortsverband hatte bisher sieben Vorsitzende: Amberger, Helmut Stich, Adolf Baumann, Günter Lochner, Strehl, Demleitner und Gollwitzer.
Die Gründungsversammlung der Weidener CSU habe bereits am 16. Januar 1946 im Café Lobinger stattgefunden. Die Gründung des Ortsvereins 7 (Rehbühl) am 5. Februar desselben Jahres. Bis 1947 habe es im Kreisverband Weiden zehn Ortsvereine mit 580 Mitgliedern gegeben. Aufgrund einer neuen Organisationsstruktur erfolgte die offizielle Gründung des CSU-Ortsverbands Rehbühl, die jetzt gefeiert wurde, aber erst 1971.
Bedauerlicherweise gebe es im Ortsteil keine Gaststätten mehr, wo man sich politisch austauschen könne, sagte Gollwitzer. Treffen im ehemaligen Stamm-Lokal der CSU, im „Heimgarten“, seien dort wegen einer neuen Geschäftsphilosophie nicht mehr möglich. Der Ortsverband habe die Stadt Weiden nachhaltig geprägt, lobte Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger die Parteiarbeit im Sprengel. Gollwitzer sprach von einer „Stand-up-Demokratie“.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten hätten die Neubaugebiete Hinterm Rehbühl mit 170 Wohneinheiten gestanden. Aber auch die Errichtung eines Lärmschutzwalles zur A 93, flächendeckende Tempo-30-Zonen im gesamten Stadtteil, Straßen- und Radewegeausbau, Schulweg- und Schulhofgestaltung, Kinderspielplätze und Erholungsgebiete.
Fraktionschef Benjamin Zeitler wurde per Videoaufzeichnung zugeschaltet. Höhepunkt der Jubiläumsfeier war die Ehrung der beiden langjährigen Vorstandsmitglieder, Rosemarie Baumann und Ehrenmitglied Adolf Baumann. Letzteren bezeichnete Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht, ebenfalls per Videoaufzeichnung, als „besondere Persönlichkeit in unserer CSU“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.