Die "freund- und kameradschaftliche Atmosphäre", die stets bei den "Altbairischen" herrsche, lobte Bürgermeister Reinhold Wildenauer bei der Jahreshauptversammlung im Postkellersaal besonders. 112 Mitglieder zählt der 1920 gegründete "Volkstrachtenerhaltungsverein D'Altbairischen": Zweite Vorsitzende Christa Binner berichtete von der Arbeit im Weidener Heimatring, im Oberpfälzer Gauverband und mit den Kindern und Jugendlichen im Verein. Christian Binner, Fahnenträger und Vortänzer, erinnerte an das "Deutsches Trachtenfest" in Bruck, an dem man im letzten Sommer teilgenommen hatte.
Es gelte laut Zweitem Gauvorstand Jürgen Hofmann, bei den Trachtlern "das Ruder herum zu reißen". Von 22 bayerischen Gauverbänden habe es im Oberpfälzer Gau die meisten Auflösungen gegeben. Hofmann zeichnete Christa Binner mit dem Ehrenzeichen in Gold des Oberpfälzer Gauverbands aus. Mit größtenteils unverändertem Vorstand, nach einstimmig verlaufenen Neuwahlen, gehen die "Altbairischen" in die nächsten Jahre.
Für lange Treue wurden ausgezeichnet: 50 Jahre: Margit Baier, Brigitte Schlosser, Brunhilde Wies. 40 Jahre: Brigitte Heinze. 35 Jahre: Kurt Rosemann, Manuel Völkl. 30 Jahre: Karin Bock, Bernhard Cyron, Eva Cyron, Josef Kirchberger, Reinhard Meißner, Elke Meißner, Gerda Meißnere. 25 Jahre: Alexandra Kraus. 20 Jahre: Brigitte Frank, Klaus Fischer, Stefan Kastner. 15 Jahre: Susanne Huber, Stefan Stahl. 10 Jahre: Christine Bertram, Franz Ermer. Auf mehrere besondere Jubiläen kann Vorsitzender Wilhelm Binner heuer zurückblicken: Seit 70 Jahren trägt er die altbairische Tracht, ist – nach eigenen Worten "aktiver und stolzer Trachtenträger der Altbairischen'". 30 Jahre ist er Vorsitzender (12 Jahre Zweiter und 18 Jahre Erster). Seit über 50 Jahren ist Binner im Vereinsausschuss. Er war Fahnenträger, Schriftführer, Vereinsmusiker – und nun "Chef".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.