Weiden in der Oberpfalz
07.12.2022 - 16:26 Uhr

D’Altbairischen pflegen den Brauchtum-Tanz der Jugendlichen und Ehrung

Fünf Jahre ist Luis Ganserer (Mitte) in der Jugendtanzgruppe "d’Altbairischen" dabei. Dafür wird er mit einer Urkunde und einem Geschenk von Christa Binner und Wilhelm Binner geehrt. Bild: R. Kreuzer
Fünf Jahre ist Luis Ganserer (Mitte) in der Jugendtanzgruppe "d’Altbairischen" dabei. Dafür wird er mit einer Urkunde und einem Geschenk von Christa Binner und Wilhelm Binner geehrt.

Die Pflege des Brauchtums erlebten Mitglieder und Gäste bei der Weihnachtsfeier des Vereins „d‘Altbairischen“. Einen schönen Nachmittag bei Geselligkeit, mit Tanz der Jugendgruppe und Ehrungen hatte die Vorstandschaft arrangiert. Vortänzerin Christa Binner übte mit ihrer Jugendgruppe im „Postkeller“ eine Weihnachtsgeschichte ein: "Wer war nun der Dieb in der Vorratskammer?" Gefordert war die Jugendgruppe weiter bei Aufführungen des „Schoustertanzes“ und des „Schwarzen Peters“, wofür die Jugendlichen viel Applaus ernteten.

Auch die Bescherung blieb nicht aus. Vorsitzender Wilhelm Binner hatte sich mit der Jugendleiterin Christa Binner überlegt, der Jugend für das Training und Einüben der Tänze ein Weihnachtsgeschenk zu machen. So erhielt jeder einen Rucksack mit eingearbeitetem Vereinsnamen.

Stadträtin Sema Tasali Stoll freute sich über soviel Gemeinsamkeiten. „Ich bin zwra nicht mit dieser Tradition aufgewachsen, doch erlebe ich gerne diese Gestaltung mit der Tracht“. Auch Benjamin Zeiter lobt die Pflege des Brauchtums. Geschenke überreichten vom Heimatring Heiner Vierling und vom Gauverband Peter Kurzwart. In der Tanzgruppe ist Luis Ganserer sehr aktiv und bereits seit fünf Jahren Mitglied. Dafür erhielt er eine Urkunde und ein Geschenk. Für die Gäste gab es eine Tombola, bei der jedes Los ein Gewinn war. Mit einer gemeinsamen Kaffeestunde und leckeren Weihnachtsplätzchen und Stollen war es ein geselliges Beisammensein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.