Weiden in der Oberpfalz
20.12.2019 - 10:01 Uhr

Dankeschön für die Vorlesepaten der Regionalbibliothek Weiden

42 Vorlesestunden mit über 1300 Zuhörern: Die Vorlesepaten leisten einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung. Da heißt es einmal, Danke sagen.

Leseförderung ist wichtig: Als Dankeschön luden Ruth Neumann und Sabine Guhl die eifrigen Vorlesepaten zu einem gemütlichen Plausch ein. Bild: exb
Leseförderung ist wichtig: Als Dankeschön luden Ruth Neumann und Sabine Guhl die eifrigen Vorlesepaten zu einem gemütlichen Plausch ein.

Leseförderung wird groß geschrieben in der Regionalbibliothek. Sieben Vorlesepaten lesen regelmäßig jeden Donnerstagnachmittag in der "Regi" vor. Als kleines Dankeschön lud Ruth Neumann, Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek, die Ehrenamtlichen zu einer vorweihnachtlichen Plauderstunde ein. Zusammen mit der Bibliotheksleitein Sabine Guhl, Susanne Meichner, der Leiterin des Maria-Seltmann-Hauses und Theresa Fischer von der Kinderbibliothek ließ man das vergangene Jahr Revue passieren.

Die wöchentlichen Vorlesestunden erfreuen sich bei Kindern und Eltern gleichermaßen großer Beliebtheit. Die ehrenamtlichen Vorleser zeigten sich sehr erfreut über die Unterstützung durch das Smartboard, auf dem neuerdings das Bilderbuchkino besser zu sehen ist. In den Wintermonaten werden nicht selten 50 Zuhörer gezählt, die gerne den Geschichten lauschen und anschließend gemeinsam basteln. Vorgelesen wird jeden Donnerstag um 16 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.