Weiden in der Oberpfalz
25.07.2019 - 17:30 Uhr

Dekanat Weiden: Bischof Voderholzer zu Besuch

Zum Abschluss der großen Visitation im Dekanat Weiden besucht Bischof Rudolf Voderholzer persönlich die Region. Mit Sonnenhut plaudert er beim roten Stuhl am Oberen Markt mit den Bürgern.

Keine Berührungsängste: Zum Abschluss der großen Visitation im Dekanat Weiden führt Bischof Rudolf Voderholzer beim "roten Stuhl" am Oberen Markt in Weiden Gespräche mit Bürgern und Gläubigen. Bild: Diözese Regensburg
Keine Berührungsängste: Zum Abschluss der großen Visitation im Dekanat Weiden führt Bischof Rudolf Voderholzer beim "roten Stuhl" am Oberen Markt in Weiden Gespräche mit Bürgern und Gläubigen.
Auch das gibt es: Anlässlich des Tages des heiligen Christopherus, dem Schutzpatronen aller Reisenden, segnet Bischof Rudolf Voderholzer die Fahrzeuge der Kinder im Schirmitzer Kindergarten. Bild: Diözese Regensburg
Auch das gibt es: Anlässlich des Tages des heiligen Christopherus, dem Schutzpatronen aller Reisenden, segnet Bischof Rudolf Voderholzer die Fahrzeuge der Kinder im Schirmitzer Kindergarten.
Beim Pontifikalgottesdienst in Schirmitz segnet Bischof Rudolf Voderholzer anlässlich des St.-Christopherus-Tages (Schutzheiliger aller Reisenden) Fahrzeuge. Bild: Tobias Gräf
Beim Pontifikalgottesdienst in Schirmitz segnet Bischof Rudolf Voderholzer anlässlich des St.-Christopherus-Tages (Schutzheiliger aller Reisenden) Fahrzeuge.

Dicht getaktet war der Tagesablauf von Rudolf Voderholzer, als der Diözesanbischof zum Abschluss der großen Visitation am Mittwoch, 24. Juli, zum Pastoralbesuch im Dekanat Weiden weilte. Alle zehn Jahre werden die Pfarreien visitiert – nun war das Dekanat Weiden an der Reihe.

Im bischöflichen Auftrag besuchte Regionaldekan Manfred Strigl alle Pfarreien und kam mit den Gläubigen ins Gespräch. "Es wird geschaut, ob die seelsorgerische Situation gut ist, man spricht mit Pfarrgemeinderäten und Gläubigen und hört sich Nöte und Sorgen an. Am Ende der Visitation kommt schließlich der Bischof persönlich zu Besuch", erklärt Dekan Johannes Lukas.

Der Pfarrer von St. Konrad begleitete den Bischof bei seiner Stippvisite. Nach Besuchen in der Europaberufsschule und bei der Post folgten die Besichtigung der Krippenausstellung im Stadtmuseum. Am Oberen Markt nahm Voderholzer dann am "roten Stuhl" Platz. Unter dem Motto "Kirche im Gespräch" stellte sich der oberste Diözesanseelsorger den Fragen von Bürgern. Dabei sei die ganze Palette an Kirchenthemen angesprochen worden, berichtet der Pressesprecher der Diözese Regensburg, Clemens Neck. Neben vielen seelsorgerischen Gesprächen sei ihm besonders aufgefallen, dass "eine wachsende Zahl an Menschen anfängt, sich grundlegende Glaubensfragen zu stellen", so Neck.

Nachmittags reiste Voderholzer weiter nach Schirmitz zur Dekanatskonferenz. In einem "sehr offenen Gespräch" ging es dort laut Neck um "die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Kirche steht". Es folgten ein Kindergartenbesuch sowie ein abendlicher Pontifikalgottesdienst mit Fahrzeugsegnung in der Pfarrkirche. Im anschließend weltlichen Teil im Schirmitzer Pfarrsaal hatten die Gläubigen Gelegenheit, mit dem Bischof in lockerer Runde persönlich zu sprechen. Der Bischof habe sich "von der Vitalität in den Gemeinden" beeindruckt gezeigt, sagt Neck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.