Rund 200 Traktoren, Lkw und Pkw fuhren am Montagabend als Korso vom neuen Festplatz aus südlich über die Ullersrichter Kreuzung, die Süd-Ost-Tangente und die B 22 zurück zum Startpunkt. Wie schon der Konvoi am Vormittag aus rund 70 Fahrzeugen handelte es sich um eine Kundgebung gegen die Landwirtschafts-Politik. Rund 50 Einsatzkräfte der Weidener Polizei und der Feuerwehr betreuten auch diese abendliche Demonstration, sorgten für Sicherheit, die Lenkung und gegebenenfalls Ableitung des Verkehrs.
Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, löste der Korso Verkehrsbehinderungen aus. Allerdings seien die Beeinträchtigungen nur leicht gewesen und hätten auf ein Minimum reduziert werden können. Bis auf die Einschränkungen im Verkehr sei es wie am Vormittag zu keinen größeren oder sonstigen Auffälligkeiten gekommen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.