Weiden in der Oberpfalz
19.08.2019 - 13:14 Uhr

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Die Ferienaktion des Stadtjugendrings beim Modellbauclub Weiden in Maierhof ging am Samstagnachmittag in die Luft.

Mit großen Augen verfolgten die Kinder die Flugshow in Maierhof. Anschließend durften sie selber an die Fernbedienung. Bild: Kunz
Mit großen Augen verfolgten die Kinder die Flugshow in Maierhof. Anschließend durften sie selber an die Fernbedienung.

Zumindest mussten die Kinder hoch nach oben blicken, wenn sie, assistiert von Profi-Lenkern des Weidener Modellbauclubs, mit ihren Fernbedienungen Flugzeuge bei Maierhof am Himmel kreisen ließen. Wie stellvertretender Club-Vorsitzender Alexander Meister betonte, konnten die Flieger bis zu 300 Meter hoch steigen.

Zehn Kinder beteiligten sich an der beliebten Aktion. Eine beachtliche Zahl, wie Meister sagte. „Und eine ideale.“ Ausgezeichnet, weil so alle bestmöglich betreut werden konnten. Denn der Nachmittag sollte natürlich auch Lernprogramm sein. „Die Grundlagen des Modellfliegens bekommen sie mit.“ Schließlich sei der Flugplatz in Maierhof eine Schüler-Lehrer-Anlage. Wer richtig durchstarten wolle und das Flugzeug auch wieder sicher auf die Landebahn zurücksteuer möchte, brauche schon mindestens ein Viertel- bis ein halbes Jahr Training. „Je nach Talent.“

Am Samstag hatten die „Schüler“ allenfalls Gelegenheit, Flugmanöver auszuprobieren. Start und Landung und Überwachung lagen in Händen der Lehrer, die ebenfalls Fernbedienungen bei sich trugen. „Bei kritischen Situationen können sie sofort eingreifen." Der Verein zählt 100 Mitglieder, freut sich aber über jeden Nachwuchsflieger.

Die Flugzeuge im Verein wurden alle in Eigenbau hergestellt. Größe der Flugmaschinen: 50 Zentimeter bis drei Meter Spannweite. Segelflieger bringen es sogar auf fünf Meter. Club-Chef Tim Stadler war nicht anwesend. Er vertrat den Verein außerhalb bei einem Event. „Der mischt mit seinen Flugzeugen international mit.“

Mit großen Augen verfolgten die Kinder die Flugshow in Maierhof. Anschließend durften sie selber an die Fernbedienung. Bild: Kunz
Mit großen Augen verfolgten die Kinder die Flugshow in Maierhof. Anschließend durften sie selber an die Fernbedienung.
Immer schön den Himmel beobachten. Fluglehrer mit seinen Schülern. Bild: Kunz
Immer schön den Himmel beobachten. Fluglehrer mit seinen Schülern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.