Weiden in der Oberpfalz
11.07.2018 - 15:51 Uhr

Dorffest mit Public-Viewing steigt in Neunkirchen

Zum dritten Mal steigt am Sonntag, 15. Juli, ab 10 Uhr das Dorffest in Neunkirchen. Um 17 Uhr ist das Public-Viewing mit WM-Endspiel im katholischen Pfarrheim.

Zum dritten Mal lädt die Dorfgemeinschaft Neunkirchen mit einem attraktiven Rahmenprogramm und Public Viewing mit WM-Endspiel zum Dorffest. Archivbild: Dobmeier Dobmeier
Zum dritten Mal lädt die Dorfgemeinschaft Neunkirchen mit einem attraktiven Rahmenprogramm und Public Viewing mit WM-Endspiel zum Dorffest. Archivbild: Dobmeier

In der Dorfmitte, vor den beiden Kirchen beginnt das Fest mit einem Weißwurstfrühstück ab 10 Uhr, das umrahmt wird von Hans-Joachim Grajer mit seiner Combo. Die Feuerwehr bietet unter anderem Kümmelbraten, Steaks und Bratwürste an. Die Bestückung der Kaffeetafel übernimmt der Kindergartenbeirat. Weitere Köstlichkeiten, wie Kartoffelspiralen, Zwiebelkuchen und indische Spezialitäten bieten die Gruppen der katholischen und evangelischen Kirche. Weiter dabei sind das Brotzeit-Duo, der Siedlerbund, der katholische Frauenbund, Kolping und Kolping-Jugend und Dr. Vettori mit Hamburger, Eis und alkoholfreien Cocktails.

Den Ausschank übernehmen Freiwillige und Mitglieder der örtlichen CSU und SPD. Der Kindergarten-Chor und ab 13 Uhr die Band Tornados sorgen für musikalische Unterhaltung. Zur Freude der Kinder gibt es Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderkarussell, Riesen-Seifenblasen oder Schießen mit dem Lasergewehr. Auch gibt es eine Feuerstelle. Die Betreuung übernehmen die Jugendlichen beider Konfessionen, der Tennisverein, TSV-Sportverein und der Schützenverein Freiheit Neunkirchen. Als Höhepunkt stellt die Feuerwehr-Jugend ihre selbstgebaute "Feuerrakete" vor, die beim diesjährigen Seifenkistl-Rennen an den Start gehen wird. Eine gut bestückte Tombola von Sponsoren bedachte die Veranstaltung mit Preise für Reisen, Freiflüge oder Kinokarten. Fußballfreunde können beim Public-Viewing im katholischen Pfarrheim das WM-Endspiel live gemeinsam erleben. Die Neunkirchner Dorfgemeinschaft mit den Pfarrern Stephan Rödl und Andreas Ruhs, den Vereinsvorständen und des in der Gründungsendphase befindlichen Vereins der Dorfgemeinschaft Neunkirchen und Umgebung laden herzlich ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.