Dazu haben Vierling, Benjamin Zeitler und Max Spicher jeweils bis zu 20 Minuten Zeit, um sich zu präsentieren und ihre Beweggründe darzulegen. Die drei weiteren Vorschläge Maria Sponsel, Dagmar Nachtigall und Hans-Jürgen Gmeiner hatten auf eine Kandidatur verzichtet. Die Reihenfolge der Vorstellung wird per Los bestimmt. Nach den Reden haben die Mitglieder auch die Möglichkeit, Fragen an die Bewerber zu richten. Die Versammlung dient als Entscheidungshilfe. Ein Kandidat wird an diesem Tag nicht gewählt.
Dessen Nominierung ist für den 16. Juli vorgesehen. Zuvor aber haben alle 533 Weidener CSU-Mitglieder die Möglichkeit, per Briefwahl ihre Meinung kundzutun. Und an diesem empfehlenden Votum der Basis können Vorstand und Delegierte kaum vorbeigehen. Es sei denn, die Entscheidung fällt denkbar knapp aus.
Vier Tage nach der Nominierung eines Oberbürgermeister-Kandidaten wird die Stadtratsliste der CSU intern vorgestellt. Weitere vier Tage später, am 24. Juli, werden die 40 Bewerber offiziell ins Rennen geschickt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.