Weiden in der Oberpfalz
11.04.2019 - 16:36 Uhr

Elly­-Teams tanzen sich an die Spitze

In der Königsdisziplin „Künstlerischer Tanz“ wollten sie vorne dabei sein ­ und sie schafften es auch: Zwei Teams des Elly-Heuss-Gymnasiums holten sich bei den Schulmeisterschaften in Bayreuth am die Bronzemedaille auf Bayernebene.

Die Elly-Tänzerinnen sind im Landesfinale in Bayreuth erfolgreich. Bild: exb
Die Elly-Tänzerinnen sind im Landesfinale in Bayreuth erfolgreich.

Die Mädchen aus der Mittelstufe zeigten, was in ihnen steckt. Die Jury platzierte sie hinter Aschaffenburg und Prien auf dem dritten Platz. Ihre Darbietung bestach durch eine ausbalancierte Mischung aus elementaren und modernen Tanzteilen, ideenreichen Konstellationen, harmonischen Raumwegen und Bewegungen.

Die raffinierte Choreografie hatten sie zur Musik der Gruppe "ERA" entworfen. Für die sehr gute Bewertung dürfte unter anderem ausschlaggebend gewesen sein: die perfekte Synchronität und die starke Ausstrahlung der Mannschaft.

Mit ihrem Titel „Aufbruch“ setzen sie auch ein Signal für nötige Veränderungen in der Politik: Engagement für die Umwelt. Die älteren Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Thema „Wunder“, da ihr Musiktitel „Prodigy“ das vorgab. Und ­es gelang ihnen absolut, wunderbare Bilder im Tanz darzustellen. Unbeschreiblich die Bodenszene zu Beginn und die phantastische Welle am Ende. Eine enge Entscheidung der Jury platzierte das Weidener Team hinter Gersthofen und Aschaffenburg.

Info:

Elly tanzt

Die Veranstaltung „Das Elly tanzt“ findet am 12. und 13. Juli in der Max-Reger-Halle jeweils um 20 Uhr statt. Hier präsentieren alle Wahlkurse Tanz ihre Arbeiten. (exb)

Die Elly-Tänzerinnen sind im Landesfinale in Bayreuth erfolgreich. Bild: exb
Die Elly-Tänzerinnen sind im Landesfinale in Bayreuth erfolgreich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.