Weiden in der Oberpfalz
26.12.2022 - 12:35 Uhr

Elly-Heuss-Gymnasium bezaubert mit Winterkonzert

Von Abba bis Claudia Koreck: Das Weihnachtskonzert vom Elly-Heuss-Gymnasium erlebt der neue Schulleiter zum ersten Mal. Das Motto des Abends: "That´s christmas to me".

In der prächtig geschmückten Aula veranstaltete das Elly-Heuss-Gymnasium sein Weihnachtskonzert. Seit einigen Jahren heißt die Veranstaltung etwas profan "Winterkonzert". Die festliche Veranstaltung war Neuland für den neuen Schulleiter, Oberstudiendirektor Harald Pröm. "Bin gespannt, was auf mich wartet. Ich erlebe dieses Weihnachtskonzert ja zum ersten Mal." Eineinhalb Stunden hielten die Schülerinnen mit ihren Musikbeiträgen ihren Gästen die Sorgen des Alltags fern. Begeistert zeigte sich auch Bürgermeister Reinhold Wildenauer.

Jeder kam an diesem Abend auf seine Kosten. Das Konzert stand unter dem Motto "That's Christmas to me". Für den einen reflektiere das Fest der Liebe Glühwein und Plätzchen, andere orientierten sich eher an der staaden Zeit und an gemeinsamen Stunden mit ihren Liebsten, stellten die beiden Moderatorinnen fest. Der Mittel- und Oberstufenchor und die drei Solistinnen Frieda Herrmann, Julia Pfleger und Pauline Weiß befassten sich nach der Pause musikalisch mit dem Thema.

Das Konzert begann in der bis auf den letzten Platz gefüllten Schulaula traditionell. Der Unterstufenchor trug "Im Dezember" vor. Studienrätin Katharina Bernet hatte das komplette Repertoire breit und kurzweilig gefächert. So interpretierten die Violin-Anfängerinnen gleich im Anschluss "Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all." Und niemand nahm den Sechstklässlern ab, dass sie ihre Streichinstrumente erst seit vier Monaten spielen. Dann erfreute Rebecca Schmidbauer aus der Klasse 5b das Publikum unterm mächtigen Christbaum mit dem fehlerfrei gespielten Klavierstück "Schneeflockentanz".

"Ich mag die Zeit" aus dem Kindermusical "Die vier Kerzen" sangen Michaela Lindner, Anne Hattenkofer und Louisa Ermer. Dann kam es zum ersten Höhepunkt des Abends: Mit ihrem Mundart-Weihnachtslied aus der Feder von Claudia Koreck "Ruck ma alle wieder näher zsamm", bewegten die beiden Schwestern Frieda und Paula Herrmann die Herzen und erweckten einen wahren Beifallssturm. Etwas zurückgenommener klang dann der Abba-Hit "Slipping through my fingers", gesungen von Helena Hofmann und Elina Meier. Mit "Weihnachten ist immer dann" verabschiedete sich das Elly in die Pause.

Und wieder lag es an Frieda Herrmann, mit dem Song "An alle, die da draußen leben" von den Zillertaler Schütztenjägern, das Publikum aufzuheizen. Es folgte eine Melodie zum Dahinschmelzen: Edvard Griegs "Peer Gynt Suite", vorgetragen vom Orchester des Elly-Heuss-Gymnasiums. Den Text dazu las Emily Hofmann. Dann schlüpften Unter- und Mittelstufenchor sowie das Vokalensemble in die Rollen von Céline Dion und Peabo Bryson und vertonten gemeinsam "Die Schöne und das Biest". Chöre und Publikum beendeten den musikalischen Abend mit "Merry Christmas everyone".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.