Weiden in der Oberpfalz
06.03.2019 - 18:17 Uhr

Endlich neue Waffen: Gewerkschaft der Polizei ist zufrieden

Die neuen Waffen sind "endlich auf dem Stand der Technik". Im September wird es erstmals mehr Neuzugänge als Pensionierungen geben. Heinrich Rewitzer von der Gewerkschaft der Polizei ist mit den Arbeitsbedingungen im Moment zufrieden.

"Mein Dank für den Tarifabschluss gilt den Angestellten und Arbeitern. Wir Beamte dürfen ja nicht streiken." Bild: Gabi Schönberger
"Mein Dank für den Tarifabschluss gilt den Angestellten und Arbeitern. Wir Beamte dürfen ja nicht streiken."

In den Vorjahren hatte der stellvertretende Kreisvorsitzende der GdP Weiden noch deutliche Kritik an den veralteten Dienstwaffen geübt. Inzwischen sind die Polizisten mit neuen Waffen ausgestattet, die 16 statt 8 Schuss Munition fassen. Und im Herbst erwartet Heinrich Rewitzer erstmals mehr Neueinstellungen bei der Polizei als Abgänge. Falls nicht wieder Umplanungen erfolgen würden wie jetzt im März, als ein Teil der neuen Kollegen an die Grenzpolizei abgegeben werden musste.

Auch mit dem jüngsten Tarifabschluss kann die GdP gut leben. "Die Übertragung auf die bayerischen Beamten dürfte nur noch eine Formalie sein." Rewitzer dankte in diesem Zusammenhang ausdrücklich den Angestellten und Arbeitern, die für diesen Abschluss gestreikt haben. "Wir Beamte dürfen das ja nicht."

Einziger Wermutstropfen, so Rewitzer: Die wachsende Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte. Er betont: "Hier ist die Politik gefordert."

Weiden in der Oberpfalz06.03.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.