Weiden in der Oberpfalz
28.10.2022 - 21:56 Uhr

"Endlich wieder": Tausende bei Kunstgenuss bis Mitternacht in Weiden

Tausende Besucher können am Freitagabend vom Kunstgenuss bis Mitternacht gar nicht genug bekommen. Nach zwei Jahren Pause locken 35 Stationen in Weiden wieder mit einem bunten Programm.

Um die 100 Menschen drängen sich am Freitagabend dicht um die kleine Bühne am Alten Rathaus. Denn nach zwei Jahren Coronapause ist wieder Zeit für die beliebte Kul-Tour. Den Start macht die Gruppe "NDancing" unter Regie von Natalie Dotzler mit einer Ballettaufführung. Danach beginnt das bunte Treiben in der Innenstadt. Hier kann sich wenig später übrigens auch jeder Besucher auf einer Leinwand verewigen. "Kunst zum Mitmachen" ist das, meint der Veranstalter, das Stadtmarketing.

Insgesamt 35 Orte in Praxen, Büros, Kirchen und Galerien gilt es zu entdecken. Neben Schmuck und Kunstwerken auf Leinwand ist auch das Musikangebot groß.

So wartet zum Beispiel auf die Besucher in den beiden Schaufenstern im Stadtlabor "Denk.max" zwischen den Talk-Runden immer wieder die Sängerin und ehemalige "Voice of Germany"-Teilnehmerin Tina Trummer. Vor dem Plan B können die Passanten musikalischen Klängen lauschen und dabei einem Künstler live zuschauen, wie er einen Stormtrooper, den Stars-Wars-Soldaten schlechthin, mit Graffiti auf die Leinwand bringt. Das Thema Star Wars ist auch in der Galerie Recknagel nicht zu übersehen. Zur Feier des 35-jährigen Jubiläums der Galerie gibt es eine Marvel- und Star-Wars-Sonderausstellung. Passend zum Thema liefert sich Darth Vader einen Kampf mit seinem Lichtschwert.

Gabriele und Gerald Recknagel sind erleichtert, dass sie endlich wieder am "Kunstgenuss bis Mitternacht" teilnehmen können. "Wir mussten in den letzten zwei Jahren genug leiden. Es tut gut, wieder zur Normalität zurückzukehren", sagt Gabriele Recknagel. Von den Passanten gibt es immer wieder positive Rückmeldungen. "Endlich wieder. Der Kunstgenuss hat gefehlt", sagt ein Passant vor dem Plan B. Auch die Leiterin des Stadtmarketings, Andrea Schild-Janker, ist glücklich, dass so viele gekommen sind: "Zwischen den Stationen ist die Hölle los. Da spielt heute Abend aber natürlich auch das Wetter mit."

Eine etwas andere Stimmung erwartet Passanten bei der Mahnwache vor dem Alten Schulhaus. Mehrere Frauen schneiden sich hier eine Haarsträhne ab, während im Hintergrund das Lied "Another Love" von Tom Odell spielt. "Wir wollen uns an diesem Abend solidarisch mit den Frauen im Iran zeigen", erklärt die Künstlerin und Initiatorin Regina Conrad die Aktion. Auch das ist Kunst zum Mitmachen. Erstmals wieder seit zwei Jahren bei Kunstgenuss bis Mitternacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.