Der Bayerische Finanzminister Albert Füracker gab den beiden Schirmherren, Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher und Landtagsabgeordnetem Stephan Oetzinger, nur die Note drei in Wetterkunde. "Wäre die Sonne noch rausgekommen, hätte es eine Zwei minus gegeben."
"Ich bin froh, dass ich nicht der Schirmherr bin, sonst hätte ich Geschenke mitbringen müssen. Und das ist für einen Finanzminister immer besonders schwer," flachste der Parsberger weiter. Anschließend verspeiste Füracker eine Handvoll pechschwarzer Erdäpfel. Dazu spielte Alleinunterhalter Buwi Voit auf. "Seit 1983 bereiten wir jetzt diese Erdäpfelkirwa vor", erzählte CSU-Kreischef Stephan Gollwitzer sichtlich froh. Wegen Corona hat das Fest zwei Jahre ausfallen müssen. Dass Nachholbedarf zum Plaudern und Genießen bestand, zeigte der gute Besuch zahlreicher Bürger.
Gollwitzers Dank galt der Vorstandschaft des Aero-Clubs für die Bereitstellung des Hangars. Ein Hingucker war Stadtrat und CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler. Er war in kurzen Lederhosen am Flugplatz erschienen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.