Josefine Kick aus Kleinschwand hatte fünf Jahre das Amt ausgeübt. Aus familiären Gründen trat sie nicht mehr an. Für sie übernahm Gabi Birkner den Posten. Die 56-Jährige aus Parkstein betrieb früher eine Milchwirtschaft. Jetzt hat sie einen Ackerbetrieb und bringt als Erlebnisbäuerin schon den Jüngsten die Landwirtschaft nahe.
Die Mutter zweier Töchter wird in ihrer neuen Tätigkeit von Kathrin Ziegler aus Rupprechtsreuth vertreten. Die gelernte Hauswirtschafterin ist 34 Jahre alt, hat zwei Kinder und einen Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung.
Zu Beiräten wurden gewählt: Petra Hager (Vohenstrauß), Ulrike Lehner (Kirchenthumbach), Marianne Paulus (Luhe), Nicole Kleber (Eslarn) und Susanne Gollwitzer (Latsch). Unterstützung erhalten sie von Rita Vollath (Gösen) , Katja Meier (Kirchenthumbach), Bernadette Karg (Eschenbach) und Bianca Höning (Schwand). Die Neuwahlen leitete Bezirksgeschäftsführer Hubert Hofmann.
Kick warb mit Blick auf die Erlebnisse und Aufgaben ihrer Amtszeit dafür, das Bewusstsein für gesunde und wertvolle Lebensmittel an die Öffentlichkeit zu tragen. „Essen – wo kommt das eigentlich her?“ müssten sich die Menschen fragen und sich bewusst werden: „Ohne Landwirtschaft kann man nicht leben“
Fünf Jahre habe „man sich aneinander gewöhnt“ bedauerte Josef Fütterer, der langjährige und vor einer Woche wiedergewählte Neustädter Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Kicks Ausscheiden. Nur durch die Ideen und Mitarbeit der Frauen könne man die neuen Herausforderungen für die Landwirtschaft lösen. Leitender Landwirtschaftsdirektor Reinhold Witt warb dafür, die Angebote der Landwirtschaftsschulen und der Höheren Landbauschule anzunehmen. Bezirksbäuerin Rita Blümel dankte allen Ortsbäuerinnen, die sich in die Arbeit im Kreisverband einbringen wollen.
Bayerischer Bauernverband
- 72 Kreisverbände, davon 14 in der Oberpfalz
- Bayernweit 140.000 Mitglieder
- Der in Weiden ansässige Kreisverband Neustadt/WN vertritt 2700 Landwirte
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.