(mte) Die Arbeitslosigkeit steigt in diesem Hitzesommer. Jedenfalls unter Rasenmäherrobotern. Denn oft dominiert verbrannte Erde an den Stellen im Garten, wo einst sattgrüne Grashalme sprossen. Da braucht's statt des Mähers eher einen Staubsauger. Doch wie funktioniert Erste Hilfe bei verbranntem Rasen? Die Stadtgärtnerei gibt drei Tipps: Erstens: Der geschädigte Rasen muss gezielt gewässert werden. Am besten abends, wenn die Sonne untergegangen ist. Der Rasen darf aber nicht schwimmen. Zweitens: Nicht zu viel ist ein wichtiges Stichwort. Generell sollte der Rasen in dieser Hitzeperiode nur auf Sparflamme gepflegt werden. Also nicht zu viel mähen oder düngen. Drittens: Im Herbst braucht der Rasen Luft. Das heißt, Filz wie vertrocknete Halme müssen aus dem Rasen gerechnet werden. Gegebenenfalls kommt der Vertikutierer zum Einsatz. Bei Bedarf ist nachzusäen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.