Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023 - 10:40 Uhr

Neue Trikots und neue Namen beim VC Corona Weiden

Ehrungen beim VC Corona. Herbert Deutschländer (Vierter von links) geht als Vorsitzender in seine zweite Amtsperiode. Bild: fz
Ehrungen beim VC Corona. Herbert Deutschländer (Vierter von links) geht als Vorsitzender in seine zweite Amtsperiode.

Das vergangene Jahr reflektieren und das aktuelle besprechen war das Thema der Jahreshauptversammlung des VC Corona Weiden im Gasthof Dagner. Vorsitzender Herbert Deutschländer nannte zahlreiche Radsportveranstaltungen und mit 202 Mitgliedern eine konstante Größe. Ein gut zusammenwirkendes Team, angefangen bei seiner Stellvertreterin Maike Osterbrink bis hin in alle Funktionen, trage daran Anteil. Sicherlich ein Meilenstein sei die neue Generation der Vereinskleidung. Wie aus dem Bericht von Kassier Michael Roscher zu entnehmen war, habe man für 21.600 Euro neue Vereinskleidung konzipieren lassen.

Mehr Pepp wolle man den Trainingsgruppen mit den neuen Namen "Espresso", "Cappuccino" und "Latte Macchiato" geben. Sportliche Erfolge gebe es beim VC Corona einige. Allen voran steht da Adelheid Schütz. Weltmeisterin im Einzelzeitfahren (Frauen 45 bis 50 Jahre), Radweltpokal im Einzelzeitfahren, Bayerische Meisterin Einzelzeitfahren seien nur drei der herausragenden Erfolge. Auch Herbert Deutschländer, German Kuhn und Bernd Hagen glänzten mit Spitzenergebnissen. Im Jugendbereich zeigte Peter Ehrenhuber 22 Stunden Vereinstraining auf und Mountainbike-Chef Rudi Kohl ging auf den Flowtrail auf der Rennerhöhe ein, mit dem die Corona ein Alleinstellungsmerkmal habe. Den gelte es immer in Schuss zu halten.

Im Anschluss wurden mehrere Mitglieder geehrt: 20 Jahre Rudi Kohl, Johannes Sossalla, Günther Paul, Uwe Rother, Renate Conrad; 30 Jahre Elke Wolf.

Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender und Sportwart Herbert Deutschländer, 2. Vorsitzende Maike Osterbrink, Kassenwart Michael Roscher, Schriftführer Rainer Völkl, Jugendwart Andreas Baumgärtl, Delegierter zum Stadtverband Waldemar Reil, Mountainbike Rudi Kohl, Pressewart Stefan Riebl, Mitgliederverwaltung Edwin Rosensprung, Revisoren Bernhard Lang und Johannes Sossalla.

Die Termin des VC Corona im zweiten Quartal: 15. bis 22. April Trainingslager in Riccione (Italien); 23. April Saisonauftakt-Ausfahrt; 25./26. April Auftakt Vereinstraining der Gruppen "Espresso", "Cappuccino", "Latte Macchiato" und "Early Morning"; 30. April Zeitfahren „Tag der Arbeit“; 8. bis 11. Juni Rennrad durch Oberfranken; 1. Juli Sommerfest beim Leinerbauer in Oed.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.