Weiden in der Oberpfalz
03.11.2020 - 12:35 Uhr

EU-Parlament-Planspiel in Weiden: Berufsschüler fordern Plastikverbote

Hier tagt im Planspiel der Europaberufsschule die konservative Fraktion des EU-Parlaments. Bild: Europaberufsschule
Hier tagt im Planspiel der Europaberufsschule die konservative Fraktion des EU-Parlaments.

Schüler der Europaberufsschule in Weiden fordern ein Maßnahmekonzept, das verhindert, dass Jahr für Jahr in der Europäischen Union 25 Millionen Tonnen Plastikmüll erzeugt wird. „Wir fühlen uns persönlich vom Plastikmüll erschlagen“, so die übereinstimmende Ausgangslage. Einen Tag lang schlüpften angehende Bürokaufleute in einem Planspiel an der Europaberufsschule in Weiden in die Rolle von Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Als Botschafterschule des Europäischen Parlaments wurde das Planspiel „Zero Waste? – Die EU im Kampf gegen Plastikmüll“ durchgeführt.

Diskutiert wurde zunächst in Fraktionen, dann auch in Parlamentsausschüssen mit unterschiedlicher Interessenlage. „Im Rollentausch wurde gelernt, dass Demokratie auch bedeutet, unterschiedliche Meinungen zu tolerieren und zu akzeptieren und sich auf einen gemeinsamen Konsens zu einigen“, sagte Stefanie Hösl, Umweltschutzbeauftragte am Beruflichen Schulzentrum. Sie hatte mit Seniorbotschafter Georg Haydn die Veranstaltung organisiert. Ergebnis der Diskussionen und Beratungen war die Verabschiedung eines Verordnungsentwurfs für die Europäische Kommission. Als wichtigste Punkte wird darin von den Berufsschülern formuliert: ein Verbot von Plastikverpackungen für Obst und Gemüse, eine verpflichtende Recyclingquote für Plastikabfälle sowie die Beschränkung des Exports von Plastikabfällen in Drittländer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.