Bauen oder sanieren? Wie finanzieren? Und wie beheizen? Drei der drängenden Fragen, die sich jeder stellt, der eine eigene Immobilie sucht oder umbauen will. Hilfestellung bei solchen Entscheidungen geben Experten und Anbieter bei der Bau- und Immo-Messe "Mein Zuhause - Nordoberpfalz" am Samstag und Sonntag 7. und 8. Oktober, in der Max-Reger-Halle in Weiden.
Das Überthema Energie prägt auch die elfte Auflage dieser Bau- und Immo-Messe. Das schlägt sich im Ausstellerverzeichnis nieder: Unter den etwa 60 Anbietern finden sich neben den klassischen Bauunternehmen mehrere Anbieter von Solar-, Heiz- oder Klimatechnik.
Solarstrom im Fokus
Als roter Faden ziehen sich durch das Vortrags- und Beratungsprogramm ebenfalls die Aspekte Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit. "Weg von Öl und Gas? Welche Heizung kommt demnächst" etwa ist der Titel eines Vortrags von Matthias Rösch (Energietechnologisches Zentrum Nordoberpfalz und Verbraucherzentrale Bayern). Weitere Vorträge an den beiden Tagen behandeln Photovoltaik-Anlagen für die Immobilie, Förderprogramme, energetisches Sanieren und die Immobilienfinanzierung inklusive Fördermöglichkeiten.
Als Höhepunkt der Bau- und Immo-Messe gibt es erstmals für Besucher Einblicke in das Quartier "Neue Naabwiesen". Dieses derzeit größte Weidener Wohn- und Gewerbebauprojekt der Immo VBOM in Sichtweite der Max-Reger-Halle ist auf der Zielgeraden angelangt. Auf ersten Gewerbeflächen hat eine Steuerkanzlei ihre Arbeit aufgenommen. Im Lauf des Oktobers werde ein weiterer Mieter Büros belegen, erklärt Projektleiter Martin Blume vom Münchener Büro "mbIII". Noch in diesem Jahr werde ein Großteil der Wohnungen bezugsfertig, die letzten im April 2024.
Künftige Plaza erleben
Das Quartier "Neue Naabwiesen" der Immo VBOM, eine Tochter der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz und von Oberpfalz-Medien, ist auf dem ehemaligen Druckereigelände zwischen Dr.-Pfleger- und Leibnizstraße entstanden. Die Gewerbeflächen und 99 Wohneinheiten verteilen sich auf drei Wohntürme und zwei weitere turmartige Gebäuden, die durch einen Riegel verbunden sind. Der Innenausbau läuft nach den Schilderungen Blumes in den letzten Zügen. Auf den Freiflächen entstehen derzeit Wege und Grünflächen. Damit sollen noch vor dem Winter Bäume die weitläufige Plaza mitten im Quartier umsäumen.
Bei exklusiven Führungen dürfen Interessierte erstmals auf das Gelände und in ausgewählte Räume. "Man kann sich jetzt ja schon gut etwas vorstellen", sagt Oliver Ludwig von City-Immobilien Weiden. Jeweils um 11 und 15 Uhr sind an beiden Messetagen Touren geplant. Auch im Quartier "Neue Naabwiesen" werden viele der aktuellen Bauthemen erlebbar: Das Großprojekt war schon in der Planungsphase vor der Explosion der Energiepreise konsequent auf Nachhaltigkeit inklusive dem Einsatz eines Wärmepumpensystems und Geothermie ausgelegt.
Messe "Mein Zuhause"
- Samstag, 7., und Sonntag, 8. Oktober, in der Max-Reger-Halle in Weiden.
- Öffnungszeiten an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr.
- Tagesticket im Vorverkauf (bis einen Tag vor Messebeginn unter www.meinzuhause.ag): 3 Euro, an der Tageskasse 5 Euro
- Vortragsprogramm von 11 bis 15 Uhr.
- Messehöhepunkte: Ausstellung zu Erneuerbaren Energien, Tipps der Kriminalpolizei für ein sicheres Zuhause, Führungen durch das Quartier "Neue Naabwiesen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.