Gleich eine ganze Reihe von großen und kleinen Jubiläen darf Bernhard Czichon feiern. Zum Beispiel, dass er nächstes Jahr seit 55 Jahren für den Neuen Tag schreibt. Im Frühjahr trifft er sich mit seinen damaligen Schulkameraden – 50 Jahre nach dem Abitur, das er am Kepler-Gymnasium schaffte. Die größte Feier aber steigt bereits am Mittwoch, 20. November. Dann stehen viele Freunde und Wegbegleiter Schlange im Pfarrheim Maria Waldrast: um ihren Bernhard zum 70. Geburtstag hochleben zu lassen.
Auch für uns von Oberpfalz-Medien natürlich ein Anlass, um unserem zuverlässigen freien Mitarbeiter – Zeichen: hcz – herzlich zu gratulieren. 1970 schickte er als Jugendlicher seine ersten Berichte an den NT – vornehmlich über den Judo-Sport, den Czichon selbst ebenso leidenschaftlich wie erfolgreich ausübte. Im Vereinsleben war er aber auch sonst immer daheim. Unter anderem engagierte er sich bei Wasserwacht, Rotem Kreuz, 7er-Kamreradschaft, Höhe 308, den Altbairischen, der Landsmannschaft Schlesien, den Naturfreunden und der Fotogruppe Freie Fotografen, deren Vizechef er ist.
Seit 20 Jahren Gerichtsreporter
Zeitweise sei er Mitglied in nicht weniger als 28 Vereinen gewesen, erzählt der Jubilar. "Ich war schon immer ein geselliger Mensch, und teilweise hat es sich auch durch meine NT-Arbeit ergeben." Vor etwa 20 Jahren forcierte er sein Engagement als Berichterstatter, begleitete vor allem auch Gerichtsverhandlungen.
Auch als ausgesprochener Tierfreund ist Bernhard Czichon den Lesern bekannt: Seine Serie "Alles für die Katz'" hatte viele Fans und mündete in ein Buch, seine Beiträge "Tiere suchen ein Zuhause" half, Insassen des Weidener Tierheims zu vermitteln. "Katzen liebe ich schon immer", sagt er. "Wenn ich irgendwo eine kranke oder angefahrene sehe – oder eine arme, siehe mein Katzenbuch –, muss ich sie aufnehmen." Mitunter melden sich Anrufer im Hause Czichon mit folgenden Worten: "Sie sind doch die Katzenhilfe aus Weiden ..."
Im Erdbebeneinsatz
Bernhard Czichon ist ein waschechter Weidener: hier geboren und aufgewachsen – und war er mal kurz weg, kehrte er immer schnell zurück, so nach dem abgebrochenen Studium der Volkswirtschaft in München, als ihn der Wehrdienst in wieder die Oberpfälzer Heimat führte. Kurzzeitig arbeitete er hauptberuflich als Sanitäter, anschließend auch immer wieder ehrenamtlich und leistete Sondereinsätze, wie 1980 nach dem Erdbeben in Süditalien. Bei der Bundesbahn ließ er sich zum Diplom-Verwaltungs-Betriebswirt ausbilden.
Seit 2010 ist er mit Margareta Czichon verheiratet, übrigens ebenfalls eine langjährige NT-Mitarbeiterin. Bernhard Czichon hat zwei erwachsene Töchter. Gemessen an der Zeit, die er für Versammlungen aufwendete, dürfte er inzwischen aber auch viele, viele Vereinskameraden zum weiteren Familienkreis zählen. Und sie alle werden ihn diesen Mittwoch feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.